Vor oder nach dem 01.04.2016 bauen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

DragonyxXL

Ist zwar leicht ab vom Thema, aber:
Wenn wir unser frei geplantes Haus als Kfw55 bauen lassen wollen, müssen wir vermutlich einen Berater beauftragen, der eine entsprechende Berechnung durchführt wo wir mit unserer jetzigen Planung landen würden und was man als Maßnahmen durchführen könnte um das gewünschte Niveau zu erreichen oder? Sollten wir diesen Berater rechnen lassen bevor wir uns Angebote von Baufirmen einholen?
 
S

SCHUBI

Ja, ihr braucht einen Energieberater der den ganzen Bau vorab durchrechnet und auch später den Nachweis gegenüber der KfW-Bank führt. Viele Baufirmen arbeiten mit Energieberatern zusammen, einfach mal die Firmen darauf ansprechen. Die bieten die entsprechenenden Leistungen dann mit an.
 
C

cumpa

Ich habe die Info schriftlich von der KFW, daß sogar mit dem Bau begonnen werden kann. Aber nicht mehr als 50% Baufortschritt....
 
B

Bauexperte

Ich habe die Info schriftlich von der KFW, daß sogar mit dem Bau begonnen werden kann. Aber nicht mehr als 50% Baufortschritt....
Könntest Du das - natürlich geschwärzt um Deine persönlichen Angaben - hier als jpg einstellen? In sämtlichen bekannten Angaben der KfW steht nämlich genau das Gegenteil zu lesen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
C

cumpa

Sehr geehrter Herr ......,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass wir diese erst heute beantworten.

Die Produktverbesserungen gelten für die KfW-Effizienzhäuser 55, 40 und 40 Plus und für die Anträge, die ab dem 01.04.2016 bei uns eingehen. Maßgeblich für die Förderung ist das Datum des Antragseingangs in der KfW.

Der Antrag auf KfW-Förderung ist vor Beginn der Maßnahme zu stellen. Vorhabensbeginn ist beim Neubau der "erste Spatenstich".

Unter folgenden Bedingungen ist in Abstimmung mit dem Finanzierungspartner eine nachträgliche Antragstellung zu den Bedingungen ab dem 01.04.2016 möglich:
- Sie haben mit dem Finanzierungspartner vor Beginn der Maßnahme ein konkretes Gespräch über die Beantragung der Förderdarlehen geführt,
- dieses Gespräch wurde bei dem Finanzierungspartner aktenkundig gemacht,
- der Kreditantrag geht innerhalb von 3 Monaten nach dem Vorhabensbeginn bei der KfW ein.

Wenn die 3-Monatsfrist überschritten wird, kann eine Antragstellung noch erfolgen, wenn das Vorhaben bei Antragseingang in der KfW zu weniger als 50 % realisiert ist.

Freundliche Grüße
KfW
Beraterin Infocenter Beraterin Infocenter

KfW Bankengruppe
KfW Infocenter
Ludwig-Erhard-Platz 1-3
53179 Bonn

Servicerufnummer: 0800 539 9002 (kostenfrei)
Fax: +49 228 831-9500
kfw.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DragonyxXL

Warum ist eigentlich in der Anlage zum Merkblatt Energieeffizient Bauen (153) (6000003465_M_153_EEB_TMA.pdf) bei Alternativer Nachweis eines KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten die Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrungen nicht erwähnt?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vor oder nach dem 01.04.2016 bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
2KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme 23
3KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
4Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
5KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
6Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
7Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
8Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
9Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
10KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 191239
11KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
12Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
13KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
14KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
15Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
16KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
17Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 7510
18Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen? - Seite 545
19Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
20KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 18107

Oben