Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

Um die Luftqualität einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu erreichen, müsstest du jede Stunde ordentlich das ganze Haus lüften.
Eiskalt im Winter schlafen, ist wohl eher Typus Höhle. Fernab von Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekten, sowie den entstehenden Schimmelgefahr.
 
Nordlys

Nordlys

Du vernünftig, ich bias. Will ja gar nicht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Passiv verbieten, nur soll mich niemand zwingen, es so zu tun. Weisst ja, Westernhagen, Freiheit, der pennt bestimmt auch mit Fenster auf und Heizung an. ....
 
Y

ypg

Wie gibt es denn bei Dir Frischluft, @Nordlys, wenn Du mal keine Lust auf Fensteröffnen hast, weil es draußen bitterkalt ist?
Du hast auch ein Haus, welches dicht (wie ne Plastiktüte, egal ob Styropor oder Folie irgendwie verbaut ist oder nicht) ist, das darfst Du nicht vergessen
 
Nordlys

Nordlys

Das nötige kommt ja durch die Regelairdinger rein und durch den Heliosablüfter raus. Aber richtig Frischluft ist ja was Anderes, das ist dieses Gefühl des Schealls, Also ein, zweimal pro Tag reissen wir schon bisher alles auf, Terrasse, Haustür und machen echten Durchzug.
Aber ihr versteht eh nicht worum es geht.
Junge Leute haben ja auch kein Problem, sich autonom fahren zu lassen, während mir die Automatik schon zu viel ist. Selbstbestimmt leben... es ist ist diese Ekelschranke, die das Sinusinstitut für Sozialforschung beschreibt zwischen Ökomoralisten und den Adaptiven, die ich zwischen mir und Passivhaus fühle.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 571
3Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 426
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
7Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
12Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
13Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
14Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
15Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
16Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
17Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
20Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17

Oben