Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

Stadtvilla19

Die Bafa wollte die korrekten Unterlagen zu der verbauten Wärmepumpe nachgereicht haben und hat diese dann akzeptiert, das war zum Glück nicht Problem. Hat den Prozess nur unnötig in die Länge gezogen...

Bei der Förderung, geht es ja noch weiter wir haben im Dezember 2018 die Förderung beantragt, da man nur 12 Monate Zeit hat die Anlage in Betrieb zu nehmen, aber der Monteur statt wie geplant im Oktober 2019 erst im März 2020 angefangen hat. Mussten wir die Förderung nochmal neu im Dezember 2019 beantragen. Hier hätte man uns schon mal besser beraten können und sagen wartet bis Januar 2020 mit dem neuen Antrag, dann hätten wir über 10.000€ Förderung bekommen. Dadurch das wir es noch im Dezember gemacht haben, gab es nur die 4.500€...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stadtvilla19

Es geht ja nicht um die größe der Anlage, ich verstehe schon das die 7,5 kw besser für unser Haus ist als die 10,5 kw. Es geht hier ja um modulierend oder nicht modulierend....
 
H

Heinz2k

Ganz ehrlich ob modulierend oder nicht modulierend sollte bei Erdwärme in Sachen Effizienz (sofern sauber eingestellt) keinen Unterschied machen. Da freu dich lieber, dass du keine 10kw Wärmepumpe verbaut bekommst hast. Ich versteh den Ärger und Frust aber bei diesem Thema find ich ihn unangebracht.
 
S

Stadtvilla19

Ganz ehrlich ob modulierend oder nicht modulierend sollte bei Erdwärme in Sachen Effizienz (sofern sauber eingestellt) keinen Unterschied machen. Da freu dich lieber, dass du keine 10kw Wärmepumpe verbaut bekommst hast. Ich versteh den Ärger und Frust aber bei diesem Thema find ich ihn unangebracht.
Ich denke modulierende Wärmepumpe sind effizienter da Sie Ihre Heizleistung anpassen können, außerdem soll die Lebensdauer höher sein ?

Wie gesagt es geht nicht darum das ich eine 10 Kw Heizung will! Es geht darum das ich eine 10.5 333G bezahlt habe aber nur eine 7,5kw 222G bekommen habe! Ich hätte gerne eine eine 7,5kw 333G gehabt! Oder da dies jetzt nicht mehr möglich ist, einen Geld Ausgleich.
Hier müsste man ja noch in Betracht ziehen, wenn die Lebensdauer der 333G länger ist, muss ich mir ja früher eine neue Anlage zulegen!
Heißt ich habe nun höhere Energie kosten, eine verkürzte Lebensdauer und einen Passat bezahlt aber nur einen Golf bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Viessmann Climate Solutions SE gibt es 20 Themen mit insgesamt 214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
3BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
4Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
5Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
6KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
8KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 324
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? - Seite 317
10Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 220
11Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
12Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
13Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 217
14Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
15Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage - Seite 215
16Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
17Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
18Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 346
19KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
20BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10

Oben