Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich

4,80 Stern(e) 10 Votes
R

RotorMotor

Uff, selten so einen schlechten Vergleich gesehen.

Würde ja jetzt anfangen die einzelnen Punkte auseinander zu nehmen, aber das lohnt nicht mal.
 
A

Alessandro

mach mal. Ohne Argumentation ist es natürlich leicht zu behaupten dass der Vergleich schlecht ist ;-)
PS: der Vergleich ist auf den Neubau bezogen bei dementsprechender Heizlast.
 
H

HeimatBauer

Ist der "Vergleich" von einem Verkäufer von Luft-Luft-Wärmepumpen oder von einem Käufer der sich jetzt seinen Kauf schönredet?
 
A

Alessandro

der Vergleich kommt von einem Hersteller (von Luft-Wasser-Wärmepumpe und Luft-Luftwärmepumpe) in Kooperation mit einem Fertighausanbieter.
 
R

RotorMotor

Woher hast du denn diese Grafik denn konkret?
Ich finde wirklich gar nichts gut/richtig daran.
Wahrscheinlich müsste man auch viel mehr unterscheiden was für Luft-Luftwärmepumpe verwendet werden.

aber gehe mal schnell durch:
1. Heizen ist bei Luft-Wasser-Wärmepumpe mit entsprechender Hydraulik effizienter.
2. Das entfeuchten ist halt gleichzeitig Vor und Nachteil je nachdem ob man es will. Abschalten lässt es sich ja auch nicht.
3 und 4. Wo sind für den Kunden der Unterschied zwischen Investitionskosten und Installationskosten?
Und in jedem Raum ein Innengerät soll billiger sein als ein paar Leitungen im Estrich?
5. Betriebskosten sollten bei Luft-Luftwärmepumpe höher sein durch desinfektion der Innengeräte
6. Luftfilterfunktion? Was hat das mit Heizungen zu tun?
7. Seit wann kann eine Luft-Luftwärmepumpe warmwasser machen?
8. Platzbedarf. Die ganzen Luft-Luftwärmepumpe Innengeräte brauchen keinen Platz?
9. Joa ok
10. Förderfähigkeit ändert sich ständig. Wie ist da überhaupt die aktuelle Situation
11. Komfort: Hier wird es jetzt richtig skurril. Hier ist dringend zwischen heizen und Kühlen zu unterscheiden. Und bei LL komfort grün? Trotz Zugluft, Geräuschen und co?
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
3Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
4Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
5Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 2300
6Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
7Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
82-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
9Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
10Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
11Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
12luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
13Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
14Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
15Gastherme oder Luftwärmepumpe 13
16Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 11
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
19Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber - Seite 428
20Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540

Oben