Verschattung nachrüsten vom Energieberater nicht empfohlen

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Stacheldraht

Hallo zusammen,
leider haben wir uns bei unserem Neubau von unserem Energieberater überzeugen lassen, dass eine Verschattung bei den 3-fach-verglasten Fenster nicht nötig wäre. Eine Verschattung von innen im Zusammenspiel mit der Lüftungsanlage würde die passende Kühlung im Sommer bringen. Leider mussten wir feststellen, dass dies nicht so ist und deshalb suchen wir eine Möglichkeit, eine Verschattung nachzurüsten. Leider ist uns nicht klar, welche Möglichkeit die richtige ist, um im Sommer die Hitze aus dem Haus zu halten. Soll man Vorsatzrollladen, Raffstores, Stoffrollo oder ähnliches nehmen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Bei den vorliegenden Begebenheiten ist mir auch nicht klar, wie man dann die Lösung befestigt. Die Fenster sitzen zur Hälfte im Mauerwerk. Die andere Hälfte ist mit der Dämmung (16 cm Styropor) der Außenwand umschlossen. Darf man Führungsschienen usw im Rahmen der Fenster verschrauben? Die Fenster haben Passivhausstandard.
Wir wären für Ideen und Lösungsansätze super dankbar. Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
FG
 
S

Stacheldraht

Die größten Fenster sind Richtung Süden. Aber es würde auch die Westseite betreffen. Da es ein recht offenes Haus ist betrifft es viele Räume. Durch die Galerie kommt die Hitze ins Dachgeschoss und dort sind die Schlafzimmer.
 
S

Stacheldraht

Mr stellt sich generell die Frage wie man später mal die Verschattung befestigt. Da ja Vollwärmeschutz um die Fenster ist. Wie kann man dort etwas befestigen?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschattung nachrüsten vom Energieberater nicht empfohlen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für Fenster und Raffstores 11
2Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 1279
3Sonneneinstrahlung und Verschattung, Erfahrungen 17
4Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
5Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
6Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede? 30
7Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? - Seite 228
8Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? 25
9Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
10Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen? - Seite 458
11Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
12sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
13Neubau Heizkosten sehr viele Fenster - Seite 319
14Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint 690
15Einbruchsichere Fenster? 33
16Innenraum Gestaltung - Fenster 14
17Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
18Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
19Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
20Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34

Oben