Verschattung nachrüsten vom Energieberater nicht empfohlen

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Stacheldraht

Hallo zusammen,
leider haben wir uns bei unserem Neubau von unserem Energieberater überzeugen lassen, dass eine Verschattung bei den 3-fach-verglasten Fenster nicht nötig wäre. Eine Verschattung von innen im Zusammenspiel mit der Lüftungsanlage würde die passende Kühlung im Sommer bringen. Leider mussten wir feststellen, dass dies nicht so ist und deshalb suchen wir eine Möglichkeit, eine Verschattung nachzurüsten. Leider ist uns nicht klar, welche Möglichkeit die richtige ist, um im Sommer die Hitze aus dem Haus zu halten. Soll man Vorsatzrollladen, Raffstores, Stoffrollo oder ähnliches nehmen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Bei den vorliegenden Begebenheiten ist mir auch nicht klar, wie man dann die Lösung befestigt. Die Fenster sitzen zur Hälfte im Mauerwerk. Die andere Hälfte ist mit der Dämmung (16 cm Styropor) der Außenwand umschlossen. Darf man Führungsschienen usw im Rahmen der Fenster verschrauben? Die Fenster haben Passivhausstandard.
Wir wären für Ideen und Lösungsansätze super dankbar. Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
FG
 
S

Stacheldraht

Die größten Fenster sind Richtung Süden. Aber es würde auch die Westseite betreffen. Da es ein recht offenes Haus ist betrifft es viele Räume. Durch die Galerie kommt die Hitze ins Dachgeschoss und dort sind die Schlafzimmer.
 
S

Stacheldraht

Mr stellt sich generell die Frage wie man später mal die Verschattung befestigt. Da ja Vollwärmeschutz um die Fenster ist. Wie kann man dort etwas befestigen?
 
Zuletzt aktualisiert 17.03.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5008 Themen mit insgesamt 99482 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschattung nachrüsten vom Energieberater nicht empfohlen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für Fenster und Raffstores 11
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
5Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
6Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
10Wie hell macht ein Fenster? 17
11Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
14Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
15Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
16Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
17Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
20Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20

Oben