Versatz Dachiegelreihe! Toleranzen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

DierkW79

Hallo,

wir haben 3 kleinere Fragen. Bei uns wurde das Dach gedeckt.

1. Uns ist aufgefallen das eine Dachziegelreihe versetzt ist.
Diese ist im Bereich unter der Gaube. Es sieht so aus, als ob die gekürzten Ziegel unter der Gaube einfach falsch gemessen wurden. Es ist ein Versatz da.
Muss man dies akzeptieren? Gibt es da Richtlinien was "Abweichungen" bzw Toleranzen betrifft?

2. Bei dem einem Bild (131530) ist zu sehen, dass an der Gaube eine Lücke in der Folie ist und man das Holz durchsieht. Gibt es da Probleme? Ist das in Ordnung so?

3. Inwieweit dürfen die Stirnbretter (hinter den Dachrinnen) schief bzw. verzogen sein. Dies ist bei mindestens zwei Brettern der Fall. Sieht optisch halt nicht so schön aus. Kann man da in Widerspruch gehen?


Vielen lieben Dank für Eure Tipps, Erfahrungen und Überlegungen
versatz-dachiegelreihe-toleranzen-574272-1.jpg

versatz-dachiegelreihe-toleranzen-574272-2.jpg

versatz-dachiegelreihe-toleranzen-574272-3.jpg

versatz-dachiegelreihe-toleranzen-574272-4.jpg
 
D

dertill

Unterspannbahnen, auch an Fassaden und Gauben müssen 10cm überlappend waagerecht befestigt werden. Das sieht mir aus wie Resteverwertung. Kommt Blech davor? Dann ist es wahrscheinlich egal, weil keine offenen Fugen. Bei Holz oder Schiefer kommt eher mal ein Tropen durch, aber wenn es nicht die Wetterseite ist, auch nur theoretisch. Interessanter ist hier Wind, welcher da. Eher da rein pfeift.
Ich würde zumindest auf abkleben mit geeignetem Klebeband bestehen. Bei den heutigen Handwerkspreisen würde ich mich trotz der untergeordneten Rolle der Unterspannbahn hier, schämen sowas abzuliefern anstelle zwei Euro für 2m Folie auszugeben.

zur Toleranz bei den Ziegeln kann ich nichts sagen. Technisch dürfte es egal sein, die Überlappung ist ja sogar größer.

vielleicht werdendie Windbretter noch an die Bretter vom Unterschlag geschraubt und so glatt gezogen? Wäre jetzt meine Empfehlung.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Versatz Dachiegelreihe! Toleranzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch 12
2Nur Gaube erlaubt, Lösungen? - Seite 582
3Unterschied Gaube Zwerchgiebel Zwerchhaus - Unklarer Bebauungsplan 16
4Was ist das für eine Gaube - Seite 210
5Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
7Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
8Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
9Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
10Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
11Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
12Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
13Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
14Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
15Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
16Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
17Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
18Kunststoff- UND Holz-Aluminium-fenster - Wertigkeit erkennen - Seite 213
19Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
20Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22

Oben