Vergleich Monatliche Ausgabenliste

4,70 Stern(e) 9 Votes
O

Oliver1989

Da gibt es einige Möglichkeiten:
Als Angestellter: Leistungsabhängige Gehaltsbestandteile beeinflussen, Arbeitsstunden und Tage variieren, Nebenjob hinzunehmen, Job wechseln
Als Privatperson: etwas verkaufen, einen Job finden, Prämien / Provision für sporadische Projektvermittlung
Als Selbständiger: Das ist eine der Hauptaufgaben in der Selbständigkeit
so einfach ist das bei uns nicht.
Nebenjob würde ich persönlich nicht machen. Sieht sicher jeder anders aber mir ist da die Freizeit mit der Familie zu schade. Und Job wechseln würde bei mir zumindest nichts bringen, nichts was mich finanziell nach oben treibt. Es sei denn ich studiere noch mal.
 
Tassimat

Tassimat

Persönlich habe ich keine fixen Sparbeträge, sondern gebe das was übrig bleibt nicht aus. Wie viel das ist rechne ich nicht nach.
Genau so mache ich das auch. Ist ein schöneres Lebensgefühl nicht immer auf das Geld achten zu müssen. Natürlich muss man erst mal in der Situation sein, dass genügend Überschuss übrig bleibt.
 
B

boxandroof

Genau so mache ich das auch. Ist ein schöneres Lebensgefühl nicht immer auf das Geld achten zu müssen. Natürlich muss man erst mal in der Situation sein, dass genügend Überschuss übrig bleibt.
Es geht auch ohne besondere Überschüsse wenn man Einnahmen und Ausgaben gedanklich trennt.
Viele kommen monatlichen Budgets besser klar, was auch völlig legitim ist.

Um ehrlich zu sein fehlt mir auch schlicht die Muße und Zeit die "sonstigen" Ausgaben irgendwie kontinuierlich in erfassbare Form zu bringen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleich Monatliche Ausgabenliste
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
8Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
9Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
12Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 239
13Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 225
14Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
15Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
16Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
17Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 - Seite 221
18Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 847
19Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 221
20Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? - Seite 213

Oben