Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
K

kochones

@milki und @doc.schnaggels

Ihr habe beide so furchtbar Recht!!!

Noch einmal klappt das nicht. wir müssen tatsächlich vom Wunsch nach nem Bungalow wegdenke.

Nun stellt sich die Frage, wie hoch? Also anderthalb oder 2 Vollgeschosse und Dach unausgebaut wie immer mit Keller!

Scheibenkleister.....des isch doch zom heule.

Naja....hilft nichts.

Danke für Eure Anregungen!!!

PS: Doc.Schnaggels.......in Fellbach waren wir auch schon. Schwörerhaus hat uns sehr gefallen, also zumindest hat man bei Schwörerhaus eine andere bessere Qualität und Hochwertigkeit empfunden. Aber wir wollen Massiv bauen....einfach wegen der alten Denkweise....Massiv ist massiv und Holzfertigbau ist hat holzig
 
D

Doc.Schnaggls

Naja, on nun 2 Vollgeschosse oder anderthalb Geschosse, die Entscheidung wird Dir niemand abnehmen können.

Wird Euch vielleicht sogar vorgegeben - je nach Bebauungsplan auf dem Wunschgrundstück...

Ich habe am Anfang unseres "Entscheidungsprozesses" zur Art des Hausbaus auch so ähnlich gedacht, habe mich allerdings während der bei uns sehr ausführlichen Informationsphase um 180° gedreht.

Seit ich weiß, dass ein (hochwertiges) Holzständer-Fertighaus, bei gleicher Wandstärke sogar besser wärmegedämmt ist als ein Massivhaus und die Banken beide Baukonzepte vom Wert gleich einstufen habe ich mich dann doch für ein Fertighaus entschieden.

Mir hat besonders, der unterschwellig wahrnehmbare Holzgeruch gefallen.

schlussendlich sind ja mit die ältesten Häuser hier bei uns ja die Fachwerkhäuser - ein Holzständerfertighaus ist da vom Grundgerüst her nicht so furchtbar anders...

Fragen / Kommentare sind uns herzlich willkommen.

Grüße, Dirk
 
K

kochones

Naja, on nun 2 Vollgeschosse oder anderthalb Geschosse, die Entscheidung wird Dir niemand abnehmen können.

Wird Euch vielleicht sogar vorgegeben - je nach Bebauungsplan auf dem Wunschgrundstück...

Ich habe am Anfang unseres "Entscheidungsprozesses" zur Art des Hausbaus auch so ähnlich gedacht, habe mich allerdings während der bei uns sehr ausführlichen Informationsphase um 180° gedreht.

Seit ich weiß, dass ein (hochwertiges) Holzständer-Fertighaus, bei gleicher Wandstärke sogar besser wärmegedämmt ist als ein Massivhaus und die Banken beide Baukonzepte vom Wert gleich einstufen habe ich mich dann doch für ein Fertighaus entschieden.

Mir hat besonders, der unterschwellig wahrnehmbare Holzgeruch gefallen.

schlussendlich sind ja mit die ältesten Häuser hier bei uns ja die Fachwerkhäuser - ein Holzständerfertighaus ist da vom Grundgerüst her nicht so furchtbar anders...

Fragen / Kommentare sind uns herzlich willkommen.

Grüße, Dirk


Servus!

Darf man fragen was des kosten soll? Euer Vorhaben ist?? Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig, Gauben, Garage, Außenanlage etc.???
 
K

kochones

Kann mir jemand die Sicherheiten von den Bauträgern erklären? Die meisten schreiben 5% durch Bankbürgschaft.....sind dass dann wenn evtl. Schäden nach Einzug passieren?? Was soll ich dann mit 5%??? Das sind ja Peanuts!!! Oder gilt dies nur für die Fertigstellung, so eine Art Vertragsstrafe? Ich blick hier garnix mehr......dann gibts es zum Beispiel die town & C**** die sagen irgendwas mit 20%....klingt ja gut und sicher?!? Oder ist das Bauernfängerei???

Leute ich hab angst
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich vermute mal, Du meinst eine Art Fertigstellungsbürgschaft. Das bedeutet, dass Du von der ausstellenden Bank eben diese 5% der Bausumme abrufen kannst, wenn die Firma das Haus nicht fertigstellt (z.B. weil insolvent...)

Da man ja üblicherweise den Preis nach Baufortschritt bezahlt kann das eine ganz gute Lösung sein.

Town & Country kenne ich nur vom Hörensagen - da kannst Du hier im Forum aber einiges nachlesen...


Angst brauchst Du allerdings keine zu haben - wenn Du Dich richtig vorbereitest und konsequent aufpasst was so alles auf Deinem Bau und drumherum passiert, kann man die Risiken schon relativ gut eingrenzen.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche - Seite 217
2Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? - Seite 222
3Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 526
4Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? - Seite 433
5Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus 12
6Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
7Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
8SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
9MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
10Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
11Town & Country Haus in Heilbronn 11
12Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
13Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
14Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
15Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
16Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
17Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
18Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
19Reaktion Town & Country normal? 26
20Town & Country in Willich Erfahrungen 11

Oben