Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Aphrodithe

verfaerbung-im-parkett-wer-hat-eine-idee-384251-1.jpeg
Hallo zusammen,
Wir haben heute in unserem Parkett eine ungewöhnliche Verfärbung festgestellt! Ist über Nacht passiert. Fußbodenheizung war aus da noch nicht bewohnt. Parkett liegt mindestens schon vier Monate. Wäre schön wenn einer eine Idee hätte!
VG
verfaerbung-im-parkett-wer-hat-eine-idee-384251-2.jpeg

verfaerbung-im-parkett-wer-hat-eine-idee-384251-3.jpeg
 
A

Aphrodithe

Hi,
Nein ist noch neu und unbewohnt und heute Nacht hatten wir auch nicht so viel Sonne. Also gestern ist noch nichts aufgefallen. Der ein zigste Unterschied ist das die Fußbodenheizung aus ist. Ansonsten sehr wenig Sonne in den letzten Tagen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Möglicherweise ist es eben schon älter und erst jetzt aufgefallen. Die definierten Linien sprechen eben sehr für Sonnenstrahlen welche nicht auf die abgedeckte Stelle gelangt sind. Ist eigentlich ganz typisch.
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
@Aphrodithe:
Aus den Fotos heraus ist eine Beurteilung sehr schwierig, zumal Du nicht klar angibst, auf welchen Aspekt man sein Augenmerk richten soll.
Auf dem Foto 1 kann man beispielsweise eine schräg verlaufende Schattierung erkennen. Ist es das?
Auf den Fotos 2 + 3 sind für mich in der Fläche, angrenzend verlegt, verschiedene (auffällige) Oberfächentexturen dunkler wie auch heller Elemente zu erkennen. Ist es das?
Oder eine Art Weißfärbung der lebhaften Oberfläche, ebenfalls auf den letztgenannten Fotos sichtbar?
Wie "Mycraft" es ausdrückte vermute auch ich, dass Veränderungen, wie auch immer, nicht "Knall-auf-Fall" von einem auf den anderen Tag gegeben waren sondern als schleichende Entwicklung mit zunehmender Tendenz.
Im Zusammenhang mag auch wichtig sein, welcher Dielentyp (Hersteller), welche Holzart und welcher Oberflächenschutz eingesetzt wurde, ob das werksseitig oder vor Ort erfolgte, die Dielen verklebt oder lose (schwimmend) verlegt wurden.
Gruß: KlaRa
 
A

Aphrodithe

Hallo KlaRa,
Ich versuche mal Licht ins Dunkel zu bringen. Also es geht tatsächlich um die Schatten artigen Linien die ja auf allen drei Bildern zu sehen sind. Relativ gerade verlaufen. Da wir erst letzte Woche Donnerstag erst Übergabe hatten bin ich mir ziemlich sicher das diese " dunkle Fläche" noch nicht da war. Das Parkett ist von der Firma Gunrebe und wurde verklebt verlegt.Wie gesagt der ein zigste Unterschied ist das wir die Fußbodenheizung ausgeschaltet haben da noch zwei Monate unbewohnt ist.
Vielen Dank für die Hilfe!
Saludos
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
2Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? - Seite 239
3vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
4Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
5Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung 28
6Fußbodenheizung unter Dielen 50
7Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 235
8Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 6101
9Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
10Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Fußbodenheizung oder nicht? 20
13Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
14Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
15Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
16Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
17Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
18Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
19Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
20Kombination Fließen und Parkett - Seite 214

Oben