Vaillant, Wolf, Buderus, Viessmann - Welche Gastherme?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Ecart

Ecart

...such zuerst einen kompetenten Installateur und nimm dann den Hersteller, den dieser Installateur bevorzugt verbaut (dann kennt er die Geräte und kann akzeptable Preise machen).

Noch mal: Die ausführende Fachfirma ist m.E. wichtiger als der Markenname.
Perfekt!

Hallo in die Runde,

habe 1993 von Viessmann einen "Gasola" Gas-Heizkessel von einem damals "jungen" Installateur einbauen lassen. Viele Jahre keine Wartung durchgeführt (ohne technische Probleme) und in 2013 von dem selben Installateur - wieder - eine Viessmann (Vitodens 333 F) Gas Brennwert Anlage erhalten, mit ca. 20 % weniger Verbrauch (natürlich jetzt mit jährlicher Wartung).

So ein Installateur kennt seit über 20 Jahren "seinen Hersteller" ...

Beste Grüße vom Niederrhein

PS: Plane aktuell nach über 20 Jahren noch mal einen Hausbau...
 
Zuletzt bearbeitet:
C

chiefe

Fast alle Gas Thermen sind momentan auf einem sehr hohen stand, was Verbrauch und Wirkungsgrad angeht. Das wird sich auch in den nächsten Jahren nichts mehr tun. Wie sagt man so schön die Technik ist ausgelutscht
Von daher kann ich dir raten ein Therme eines der im Thread genannten Geräte beim Handwerker deines Vertrauens zu kaufen.
 
EveundGerd

EveundGerd

Bei uns wurde eine Buderus Logamax eingebaut. Bisher sind wir sehr zufrieden.
Wir entschieden uns für Buderus, da wir im alten Haus ebenfalls eine Buderus- Gastherme verbaut hatten und zufrieden waren. Die örtliche Heizungsfirma ist nur 500 m von uns entfernt, hat eine Buderus-Vertretung und ist uns persönlich bekannt.

Ursprünglich wurde uns seitens des GU eine Vaillant angeboten.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

was auch noch zu bedenken wäre ist die Lieferfähigkeit der Ersatzteile.
Die blauen u. orangen vertreiben direkt, der Versand ist in der Regel aus einem Regionallager
oder zur Abholung in den Niederlassungen.
Am 24.12 vormittags kann das zum Problem werden.
Diverse andere Hersteller liefern über den Fachgroßhandel. Da kann man im Fall der Fälle auch mal vor Ort schnell was raus holen.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Viessmann Climate Solutions SE gibt es 20 Themen mit insgesamt 214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant, Wolf, Buderus, Viessmann - Welche Gastherme?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
2Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
3Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren? 17
4Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
5Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
6Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
7Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
8Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
10Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? 11
11Kennt jemand die Firma BRALE ? - Seite 533
12Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 5300
13Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
14LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
15Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 37
16Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
17Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
18Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
19Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 5115
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 5149

Oben