Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86
>> Zum 1. Beitrag <<

J

jaeppi9x

Der Luftraum spricht meiner Meinung nach klar gegen eine 2. Wohneinheit.
Ansonst Wunsch des Partners nach Galerie umgesetzt. Das macht aber bei 2 Wohneinheiten keinen Sinn.
Das Thema mit 2 Wohneinheiten hat sich erledigt, wir wollen das Haus nun alleine bewohnen und konzentrieren uns auf den Ausbau des EG.

Wollt Ihr den Kamin erhalten?
Der alte Kamin soll gegen eine moderne Variante getauscht werden.

Ist das Dach noch komplett unausgebaut? Ich verstehe da das rot nicht.
Der alte Grundriss zeigt nicht die Wahrheit, derzeit gibt es einen großen Raum links und rechts sowie das WC. Lediglich der Kamin und die dickere Wand zwischen WC und Kind2 sind relevant, da hier Wasser/Abwasser liegen. Rest ist alles Trockenbau oder nicht vorhanden.

Das rot zeigt an den Außenwänden die Drempel und in der Mitte die Wände.

Das ganze sieht derzeit so aus:

Dachgeschoss-Schlafzimmer: Bett mit rosa Decke, Fenster, Heizkörper und Spielzeug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Wie würdest du den Grundriss den optimieren, sodass der "Allraum" kleiner wird und eine effizientere Gestaltung gewährleistet ist ?
Er soll ja nicht kleiner, nur muss er auch nicht größer. Und/ausserdem gibt es kaum einen besseren Raum fürs Schlafzimmer als den, der auch dafür vorgesehen war.
Wünsche der Dame hierzu:
-Offen, modern, heller Gemeinschaftsbereich(Küche, Essen, Wohnen)
-Kücheninsel
Arbeitsfläche: Insel (2,5mx1,2m)
Und da sehe ich ein großes Problem: von Pinterest und Mainstream angefixxt, muss es unbedingt der fette Flugzeugträger sein… und ich denke, dass Du/Ihr den auch mit Brechen und Biegen darein bauen lasst, obwohl er wahrscheinlich eher dem Raum etwas nimmt. Statt die Insel an vorhandene Räumlichkeiten anzupassen, muss sich ein vorgefertigter Gedanke irgendwie im Raum finden.

Der Raum selbst hat auch keine guten Maße bzw stimmen die Verhältnisse der Wände nicht, wenn man vom Optimum ausgeht.

Ich schau mal, ob ich abends noch etwas Lust an der Planung habe - auch wenn ich eher die Einstellung habe „für alles offen, ich lasse mich überraschen, auch gern von kreativeren Lösungen“ So ein Korsett nimmt einem Kreativen eher die Lust an der Planung.
Vielleicht gibt es ja eine schöne Lösung.
 
J

jaeppi9x

Und da sehe ich ein großes Problem: von Pinterest und Mainstream angefixxt,
Stimme dir zu 100% zu, zumeist sind die Damen dort zu sehr von begeistert und es kommt zu "ich will sowas auch"


Ich schau mal, ob ich abends noch etwas Lust an der Planung habe - auch wenn ich eher die Einstellung habe „für alles offen, ich lasse mich überraschen, auch gern von kreativeren Lösungen“ So ein Korsett nimmt einem Kreativen eher die Lust an der Planung.
Vielleicht gibt es ja eine schöne Lösung.
Das wäre super nett von dir. Gerne auch eine Lösung ohne das Kortsett, wie du bereits schriebst wir sollten offen für eine Planung an die gegebenheiten sein.
Ich danke hier definitiv vorab!
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
11KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
12Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
13Kamin für KFW 55 Haus 22
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
16Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
19Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben