U-Wert der Fenster - Unterschiede

5,00 Stern(e) 4 Votes
L

Legurit

Wir haben einen Uw von ~0.75 ; uf von 1.0 glaub ich, uw von 0.5.
Beispiel: Uw geht von 1.05 auf 0.75, 200 Heiztage, 30 qm Fenster, durchschnittliches delta zur Raumtemperatur 13°C -> 39 € pro Jahr. Ist der Aufpreis unter 1000€ lohnt es sich wirtschaftlich langfristig. (100 Annahmen)
 
L

Legurit

Was Leute bei Fenstern für Strahlungskälte halten ist oft Zugluft... Luftdicht verklebt wurde vor 20 Jahren wohl nicht (immer).
Strahlungskälte merkt man meiner Meinung nach nur wenn du sehr dicht am Fenster sitzt - wir sprechen hier ja nicht von 1-fach verglast vs. Passivhaus.
 
P

Payday

Wie viele qm sind es? Das kann man sehr genau beziffern, was theoretisch gespart wird... z.B. 0.3 W/qm K wären bei 10 qm Fensterfläche an einem knackigen Wintertag mit -10°C = 10qm * 30K *0.3 W = 30 W pro Stunde -> 0,660 kWh -> 4.6 Cent
die umrechnung von w/qm und ne temp Differenz auf eine zeiteinheit (1std) mögest du bitte noch mal etwas genauer ausführen.
bei deiner Rechnung von 4,6cent pro 10qm (realistisch wäre noch etwas mehr für ein ganzes Haus) und stunde wären das im Winter bei 30tagen x24 stunden = 33€/Monat Mehrkosten. das halte ich für sehr sehr sehr unwahrscheinlich bitte mal die richtige ganze formel
 
L

Legurit

Die 4,6 Cent waren auf einen ganzen Tag bezogen - sorry.
0,3 W/ qm K * 10 qm *30 K * 24h = 2160 Wh -> 2,16 kWh -> 1 kWh Gast kostet ~7 Cent -> 15,12 Cent (hatte mich um den Faktor 3 verrechnet, da ich ein dreher im Kopf hatte) - stimmt aber.
10 qm Fenster sind relativ wenig für ein Haus.. daher das zweite Beispiel -> lass es 30 qm sein --> 45,36 Cent an diesem sehr sehr kalten Wintertag (im Schnitt -10°C).
Nun gibt es von den Tage nicht viele und der TemperaturDurchschnitt der Heizungsmonate liegt ehr bei 6° C zwischen Oktober und April. Unterstellen wir mal, dass wir nun nicht die kompletten 240 Tage heizen, sondern eher 200 davon und nehmen wir 7°C Durchschnitt und nicht 6°C (irgendwie muss ich die solaren Gewinner abfrühstücken) - dann haben wir z.B. 200 Tage mit 13°C Temperaturdelta -> 13 °K * 0,3 W/qmK * 30 qm * 4800 h = 561 kWh --> 39 € Gas im Jahr, die man sparen könnte... ist sicher in der Nähe der Wahrheit.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1331 Themen mit insgesamt 15303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu U-Wert der Fenster - Unterschiede
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
4Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
6Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
7Fenster zwischen 2 Räumen 13
8Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
9Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
10Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
11Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
13Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
14Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
17Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
18Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
19Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes 18
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71

Oben