Trockene Luft im Zimmer

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Trockene Luft im Zimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

S

simone00-1

Also wir haben dann einen Luftbefeuchter gekauft.
Anfangs haben wir eine Schüssel Wasser am Kamin gestellt ... hat auch funktioniert ... aber halt nicht so gut wie mit dem Luftbefeuter...
Kann ich schon empfehlen ... wird angenehm "feucht" im Raum.
 
D

Dämmunsinn-1

Also wir haben dann einen Luftbefeuchter gekauft.
Anfangs haben wir eine Schüssel Wasser am Kamin gestellt ... hat auch funktioniert ... aber halt nicht so gut wie mit dem Luftbefeuter...
Kann ich schon empfehlen ... wird angenehm "feucht" im Raum.
Ja? Was passiert da eigentlich?
Der Staub in der Luft wird feucht, und bleibt am Boden liegen. Danach können wir wunderbar atmen.
Ja! Nur das passiert!

Weil der Mensch NUR TROCKENE Luft braucht zum atmen!!!!!!!

en liebe Gruess vo Dämmunsinn
 
B

bauer3-1

Hallo an alle,
ich kann dir da auch einen Brunnen empfehlen. Ich habe zwar auch einen Kamin, aber heize überwiegend mit einem Blockheizkraftwerk. Bisher bin ich damit auch sehr zufrieden.
noch ein schönes Wochende
 
M

MODERATOR

Hallo Dämmunsinn,

Was bedeutet das denn? Satire,...?
Es gibt schon physiologische Anforderungen an den Feuchtigkeitsgehalt unserer Raumluft; unsere Schleimhäute benötigen so um 50% Luftfeuchte (bei 22°C Raumtemperatur) um gut zu funktionieren.
Bei einer Raumluftfeuchte von 35/40% ist eine Raumluftbefeuchtung anzuraten.
Wichtig ist dabei, dass der Staubgehalt der Räume niedrig gehalten werden muss - staubhaltige Luft empfinden unsere Schleimhäute als trocken.
 
F

Frank10-1

Ja, trockene Luft ist nervig,aber wir versuchen es eigentlich auch immer mit den Luftbefeuchtern an der Heizung oder legen feuchte Tücher aus.

Und ein Brunnen muss ja auch nicht unbedingt die ganze Zeit plätschern...:)
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 807 Themen mit insgesamt 11719 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockene Luft im Zimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
11KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
12Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
13Kamin für KFW 55 Haus 22
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
16Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
19Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben