S
SabAAC71
Liebe Forenmitglieder,
wir sind zur Zeit dabei das Dachgeschoss in Wohnraum umzubauen.
Die aktuelle Frage, die sich uns stellt, welche (gute und wirksame) Trittschalldämmung erforderlich ist.
Zum Aufbau der Dachbodendecke (von unten nach oben gesehen):
Lt. Parkettherstellern (wir werden die Fa. Meister verlegen lassen), müsste doch noch eine Trittschalldämmung von z.B. 3mm (Silence Eco) oder alternativ Schaumfolie oder Kork auf die PE-Folie von Uponor verlegt werden ?
Lt. dem Verlegevideo von Uponor kann aber sofort, ohne zusätzlichen !! Schallschutz, der Parkettboden verlegt werden.
Über Tipps und Hilfen freuen wir uns und bedanken uns schon einmal für die Unterstützung!
wir sind zur Zeit dabei das Dachgeschoss in Wohnraum umzubauen.
Die aktuelle Frage, die sich uns stellt, welche (gute und wirksame) Trittschalldämmung erforderlich ist.
Zum Aufbau der Dachbodendecke (von unten nach oben gesehen):
- Holzbalkendecke mit Zwischendämmung von (alter) ca. 12cm Mineralwolle (diese haben wir, im Vergleich zum eigentlichen Dach, nicht austauschen lassen)
- "Strong Board" ESB-Platten mit 22mm (wurden verschraubt. Eine Ausgleich des Bodens wurde vorher gemacht, so dass dieser gerade ist)
- Grundierung der ESB-Platten erfolgt ab morgen.. (eine Grundierung ist von Uponor empfohlen worden)
- Anschliessend FB-Heizung von Uponor "Siccus mini" (Trockenbausystem) mit Paneelen aus XPS 400 und vollflächig integrierter Wärmeleitschicht aus Aluminium
- Verlegung Randämmstreifen
- Nach Rohrverlegung (9,9 x 1,1mm) noch eine Folie "Uponor Multi". Laut dem Hersteller kann dann sofort mit der Verlegung von Parkett begonnen werden
- "Endbelag": Fertigparkett mit einer Dicke von ca. 10mm (schwimmend verlegt)
Lt. Parkettherstellern (wir werden die Fa. Meister verlegen lassen), müsste doch noch eine Trittschalldämmung von z.B. 3mm (Silence Eco) oder alternativ Schaumfolie oder Kork auf die PE-Folie von Uponor verlegt werden ?
Lt. dem Verlegevideo von Uponor kann aber sofort, ohne zusätzlichen !! Schallschutz, der Parkettboden verlegt werden.
Über Tipps und Hilfen freuen wir uns und bedanken uns schon einmal für die Unterstützung!