Traumhaus ist doch ein Bauträger und somit seid Ihr Ersterwerber. Da ist die Baugenehmigung dann unwichtig - Ihr könntet auch das fertiggestellte Haus (als Erstkäufer) erwerben und die KfW-Förderungen mitnehmen.Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass beim Abschluss der Finanzierung die entsprechenden KfW Konditionen gelten wie sie eben an diesem Tag gültig sind. Sollte mit Baubeginn / Baugenehmigung eigentlich nichts zu tun haben oder?
Das klingt ja super. Wo kann man das nachlesen?Traumhaus ist doch ein Bauträger und somit seid Ihr Ersterwerber. Da ist die Baugenehmigung dann unwichtig - Ihr könntet auch das fertiggestellte Haus (als Erstkäufer) erwerben und die KfW-Förderungen mitnehmen.
In den Bedingungen der KfW.Wo kann man das nachlesen?
Ähnliche Themen | ||
31.10.2008 | Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? | Beiträge: 13 |
24.01.2021 | Baufirma - Baubeginn, Kommunikation. Tipps, Erfahrungen? - Seite 2 | Beiträge: 17 |
20.04.2016 | Zeit zwischen Vertragsunterzeichnung und Baubeginn | Beiträge: 15 |
27.04.2022 | Baugenehmigung nach Bauvorbescheid | Beiträge: 10 |
13.03.2021 | Baubeginn September 2021 - Wann um Finanzierung kümmern? - Seite 4 | Beiträge: 21 |
21.09.2021 | Ist ein zugesicherter Baubeginn sicher, wenn er "geplant" ist? | Beiträge: 12 |
29.09.2020 | Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung | Beiträge: 31 |
17.11.2021 | Amtshaftung Baugenehmigung Nachbar - Schlagworte gesucht | Beiträge: 14 |