Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Uups, mein Handy hat das blaue Bild weggescrollt ;)
Ok.., ich würde das Haus wohl etwas weiter zum Norden stellen.
Begründung:
Garten im Süden und Garten etwas ruhiger vor dem Haus.
Fenster zum Norden für Nebenräume bzw im DG für Bad und Schlafzimmer Eltern, die dann mit Schallschutz.

Alle ständigen Lebensbereiche Richtung Süd und West. Im Süden (Westen) die Terrasse. Garage und Auffahrt an die Ostseite.
 
kbt09

kbt09

Würde ich genaus so sehen ... außerdem meine ich auch mal so Schallbilder gesehen zu haben, dass man bei diesem Grundstück evtl. den ruhigeren Hausplatz eher im Norden hätte, weil Schallwellen erst eher nach oben gehen, bevor sie quasi herunterfallen. Diese Erinnerung ist aber eher dumpf, müsste ich jetzt neu nachsehen.
@FoxyBrown .. wäre es nicht am einfachsten du kopierst mal die Legende zum Bebauungsplan und dazu auch den Bereich, auf dem man erkennen kann, was sich auf euer Grundstück bezieht?
 
F

FoxyBrown

Würde ich genaus so sehen ... außerdem meine ich auch mal so Schallbilder gesehen zu haben, dass man bei diesem Grundstück evtl. den ruhigeren Hausplatz eher im Norden hätte, weil Schallwellen erst eher nach oben gehen, bevor sie quasi herunterfallen. Diese Erinnerung ist aber eher dumpf, müsste ich jetzt neu nachsehen.
@FoxyBrown .. wäre es nicht am einfachsten du kopierst mal die Legende zum Bebauungsplan und dazu auch den Bereich, auf dem man erkennen kann, was sich auf euer Grundstück bezieht?
Das mit den Schallwellen ist ein interessanter Aspekt, danke! Damit müssen wir uns nochmal genauer befassen. :)

Anbei der Bebauungsplan:
Wir hatten probiert die Doppelgarage an die Ostseite zu planen, kommen dann aber mit dem Haus zu nah an die Grundstücksgrenze links..

Danke für eure Ideen!
trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537246-1.jpeg

trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537246-2.jpeg

trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537246-3.jpeg

trapezfoermiges-grundstueck-hausplatzierung-537246-4.jpeg
 
kbt09

kbt09

Aber wenn es so ist, wie Du schreibst, dann wäre die Entscheidung, wie ich es machen würde bzw dargestellt habe, total falsch
Ok.., ich würde das Haus wohl etwas weiter zum Norden stellen.
Nö, ich sehe es wie du und wollte das eigentlich nur unterstreichen. Die Räume würde ich ähnlich wie du aufteilen, halt Eltern-Schlafzimmer Richtung Norden ... und ohne Schiß vor zu viel Lärm. Und vorm Haus fällt der Lärm ja nicht gleich runter ;).
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2462 Themen mit insgesamt 85441 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
4Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
5Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
6Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
7Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
8Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
9Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
10Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
11Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
12Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
13Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
14Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
15Gestaltung Schlafzimmer 35
16Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
17Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
18Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
19Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
20Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16

Oben