Technikraum Form Größe, Kellerbau komplette Heizung, 2 m zu eng?

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Philipp82

Hallo zusammen,

wir sind noch in der Planungsphase und unser Grundriss macht uns etwas Kopfzerbrechen. Bei der aktuellen Variante kämen wir auf einen Technikraum mit den Maßen 5,50 x 2,00 m, also 11 m².

Die Größe ist also nicht das Problem, aber er wäre eben schlauchförmig und die Frage ist, ob wir da alles ordentlich unterbekommen. Da wir ohne Keller bauen sollen alle wichtigen technischen Anlagen hinein (komplette Heizanlage Luftwärmepumpe, Lüftungsanlage, Elektrik, Waschmaschine, Trockner, Wäscheständer und das ein oder andere Regal als Stauraum)

Meint ihr das ist so möglich oder sind 2 m zu eng.

Danke für eure Antworten.

Schöne Grüße
Philipp
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Philipp,

unser geplanter Technikraum, in den so ziemlich das Gleiche rein soll wie bei Dir, hat die Maße 4,06m x 3,60m (Grundfläche ca. 14,6 qm).

Bei einer Breite von 2m wirst Du als Stellfläche lediglich eine Seitenwand und die Wand gegenüber der Tür nutzen können.

Das könnte etwas knapp werden...

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Ist schon so eine Sache...
was bei Bauanfang ein Hauswirtschaftsraum, ist am Ende der Technikraum... und wir wissen nicht mehr, wo wir waschen sollen

Plant doch einen 2. Hauswirtschaftsraum im OG ein. Ist ne prima Sache: da kann man wenigstens seine Wäsche sauber aus dem Raum tragen
Der Elektriker-Schrank braucht seine 150cm davor als Sicherheitspuffer! Ansonsten ist eine kluge Anordnung, eine Seite Technik, andere Seite Regale eine gute Sache. Kann aber auch schnell mal sein, dass die Handwerker von der Lage der Einzelteile eine ganz andere Vorstellung haben als die Planer (kürzere Leitungswege), und man wird negativ überrascht. Also immer nachfragen!
 
Jaydee

Jaydee

Ich finde 2m auch zu eng. Wir haben 3,40 x 3,80 (12,92 qm bzw. 12,71 qm wg. einer extra Wand zur besseren Aufteilung) und finde das eine gute Größe um sich a) bewegen zu können und b) auch etwas unterstellen zu können.

Anbei mal unser Grundriss vom Hauswirtschaftsraum:
technikraum-form-groesse-kellerbau-komplette-heizung-2-m-zu-eng-50718-1.jpg
technikraum-form-groesse-kellerbau-komplette-heizung-2-m-zu-eng-50718-1.jpg
 
Der Da

Der Da

je nachdem was rein soll, wird es zu schmal.
Unserer hat 2,50m und da isses schon sehr eng drin. Allerdings steht mittig auch ein 300l Wasserspeicher auf der linken Seite. Die Tür zum Wäschetrockner gegenüber geht noch auf, mit 2m ginge das nicht.

Überleg einfach ... 3 Waschmaschinen sind etwa 2m. eine links eine rechts, haste in der Mitte ca 70 cm zum gehen. das ist eng.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Technikraum Form Größe, Kellerbau komplette Heizung, 2 m zu eng?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm - bitte um Kritik 12
2Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht - Seite 546
3Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung 125
4Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
5Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller - Seite 2136
6Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 47
7Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern - Seite 225
8Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
9Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
10Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
11Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
12Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
13Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
14Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
15Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
16Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
17Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
18Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Doppelgarage - Seite 219
19Doppelhaushälfte - Verbesserungen im Grundriss 15
20Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 446

Oben