Sturz über Garage-Fehlender Beton- Problem oder alles ok?

4,80 Stern(e) 6 Votes
G

guckuck2

Das wird ein Überzug sein um die darüberliegenden Lasten links und rechts abzuleiten, da unten drunter, in der Garage, sicherlich keine Stütze gewünscht war.
 
S

Stefan2.84

Hallo zusammen,

also über dem Garagentor hat die leicht nach vorne abgesetzte Garage einen eigenen Sturz.
Das von mir bemänglete Teil ist wie genannt der Überzug der die Lasten verteilen soll. Eine Stütze mittig in der Einfahrt war tatsächlich nicht gewünscht.
Habe mir da mit den Begrifflichkeiten schwer getan. Habe Bilder aus den statischen Berechnungen angefügt. Und bei diesem Überzug wurde halt die Beteonmenge falsch berechnet sodass der wie auf den Bildern zu sehende Rest einen Tag später aufgefüllt wurde. Jetzt stellt das ja dann doch wohl, wenn ich euch richtig verstehe, ein größeres Problem dar. Irgendwelche Tipps wie ich jetzt vorgehen soll?
Danke und Gruß

Technische Zeichnung: Einfeldträger-Ansicht; A, B Endpunkte, Länge 7,89 m.


Grundriss Kellergeschoss: Wände, Treppe, Stützen; K1-K12-Bezeichnungen.
 
S

Steven

Hallo

ich würde mit den Bildern mal beim Statiker petzen.
Der hat sich doch was gedacht, als er den Überzug plante.
Und durch das spätere Auffüllen des Betons könnte Feuchtigkeit an der Kontaktstelle eindringen. Frost ist nicht ungefährlich. Und Feuchtigkeit beim Moniereisen erst recht nicht.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sturz über Garage-Fehlender Beton- Problem oder alles ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage als Glattwand (Stahlblech) oder Holzständerbauweise - Seite 233
2Platz zwischen Garage und Nachbar 26
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
6Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
7Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
8Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
9Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
10Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
11Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
12Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
13Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
14Begehbare Garage (Terrasse) 11
15Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
17Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
18Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
19Regenspeicher in der Garage? 11
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14

Oben