Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

2 Personen bei uns, allerdings Gasheizung. Aber Kontrollierte-Wohnraumlüftung läuft 24/7.
Außenbeleuchtung ist im Winter ständig an (8LEDs), drinnen brennt auch bei Abwesenheit 1-2 Leuchten. Gekocht wird jeden Tag. -> 2700 kWh/2017
 
Nordlys

Nordlys

Yvonne, was geht davon auf Kosten der Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Denn ohne die hätten wir dann nen Anhalt für unseren Verbrauch. Rest ähnelt sich ja, zwei Leute, nachts draußen 6 LEDs, irgendwas ist innen auch immer an. Kochfed geht auch jeden Tag.
 
M

Malz1902

Momentaner Stromverbrauch pro Tag ca. 34 KW (25 KW für Wärmepumpe)
Wärmepumpe: Waterstage WSYP100DG6 / WPYA080LG
130qm Einfamilienhaus + Keller
Warmwasser 45°C 300 Liter
Räume ca. 21°C
Außentemp: Nacht: - 5 bis -10, Tag +1 bis +3
 
blackm88

blackm88

Momentaner Stromverbrauch pro Tag ca. 34 KW (25 KW für Wärmepumpe)
Außentemp: Nacht: - 5 bis -10, Tag +1 bis +3
Okay, das wären dann ca 700-750 kwh pro Monat für die Wärmepumpe?
Wir haben ja wie schon zuvor geschrieben ähnliche Bedingungen und liegen mit ca. 600-650 kwh/Monat nicht so weit weg ...

Haushaltsstrom: wir haben zu zweit aktuell ca 180 kwh/Monat ~ 6 kwh/Tag.
 
M

Malz1902

Um den Verbrauch für einen Monat zu nennen müssen wir noch bis Ende Feb. warten. haben erst Anfang des Monats einen Stromzähler für die Wärmepumpe eingebaut.
Wir hatten von Mitte Nov bis 31.01. einen Verbrauch von ca 2100 KW/h Wärmepumpe+Haushalt
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 801439
3Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
4Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
5Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
8LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
9Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
10Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
12Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
14Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
15Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
16Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 74690
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? - Seite 214
18Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 422
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
20Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445

Oben