Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut
>> Zum 1. Beitrag <<

i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Hi, Glückwunsch!
Und das war dem Installateur nicht möglich?
Gibt es keinen HEPA Filter davor?
Hält dann auch Allergene (Pollen) ab ;-)
 
T

Tovo2023

Hi, Glückwunsch!
Und das war dem Installateur nicht möglich?
Gibt es keinen HEPA Filter davor?
Hält dann auch Allergene (Pollen) ab ;-)
Danke danke - das Forum hier hat mich auch erst auf den Weg gebracht das zu machen. Ich freue mich schon auf die erste ruhige Nacht seit Jahren.
Es waren ja öfter Techniker von Stiebel Eltron zur Wartung hier und einer meinte: Das ist aber laut…
Gemacht wurde jedoch nur etwas.

Naja ihr könnt euch denken warum ich nun selbst auf die Suche gegangen bin.

Ja ich denke für den Filter hinten gibt es bestimmt hepa Filter.
 
debaser

debaser

Wow, da war ja ne ganz schöne Matte drin!

Wg. HEPA FIlter: Der würde natürlich auch wieder den Luftwiderstand und somit auch Drehzahl/Lautstärke erhöhen..
Ich bin deshalb beim Zuluftfilter auch von F7 wieder auf M5 gegangen.
 
T

Tovo2023

Bei mir ist das Gitter schon nach wenigen Wochen im Sommer gut zu, vor allem zur Blütezeit, also oft kontrollieren.

Wenn es hinter der Heizung eng ist, kann man (neben der Lüfterdrehzahl) auch von vorne statt dem Grobfilter das Handy in den Schlitz hinter dem Wärmetauscher stecken und ein Foto machen. Dann sieht man schnell, ob es mal wieder nötig ist.

Mein Tipp für die, die noch nicht geschnitten haben: Einen Muffenstopfen für Abwasserrohr besorgen. Den ans Styropor halten und rundherum anzeichen. Dann entlang der Linie ausschneiden mit einem Cutter. Dann kann man das Loch leicht mit dem Stopfen verschließen ohne Klebeband zu brauchen
Das mit dem Stopfen funktioniert zumindest bei mir nicht da die Anlage eine Aussparung vorgesehen hat.
 
J

jehd

Hmm, vielleicht gibt es verschiedene Versionen? Aber es wird für den Anschluss von Zuluft über den Anschluss (zB mit Erdwärmetauscher) nach meiner Anleitung ein DN 160 Rohr verwendet, dann sollte zumindest ein solcher Stopfen passen?
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Stiebel Eltron GmbH & Co. KG gibt es 19 Themen mit insgesamt 220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPL 08 S 15
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
3Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
4Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
5Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
6Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
7Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft - Seite 982
8Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? - Seite 213
9Welchen Durchlauferhitzer für das Küchen-Spülbecken? - Seite 213
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Filter direkt in Abluftventile 11
11Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
12Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei 12
13WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden 11
14Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
15Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
16Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
17Separater Wasserzähler der Außenzapfstelle - Anschluss 19
18Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
19Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
20Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18

Oben