Steibel Eltron LWZ 504 im Neubau

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MiIng

Hallo,

bin leider zu weit weg. Allerdings kann ich dich beruhigen, Die Anlage an sich ist sehr leise. Wir haben in unserem Hauswirtschaftsraum eine besser schallgedämmte Tür einbauen lassen und hören so nichts mehr von der Heizung. Im übrigen ist der Photovoltaik-Wechselrichter lauter als die Heizung.

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden; und bitte die Förderung bei der LWZ 504 nicht vergessen zu beantragen. Sind immerhin 2000€ die du dafür bekommst.

Viele Grüße
Zur Förderung noch eine Frage:
Beim Bafa sagte man mir, dass ich eine Jahresarbeitszahl von 4,5 haben muss für die Förderung.
So, wie ich das auf den ersten Blick sehe, schafft die Anlage das nicht?
 
ares83

ares83

Hat er das mit einem der Wärmepumpe Rechner im Inet gemacht? Die haben auch immer ähnlich Ergebnisse angezeigt. Ich habe die zahlen von Tecalor/SE selber. Und damit habe ich die Förderung bekommen. Hat dein HB die Anlage schon mal verbaut? Es klingt erst mal nicht so. Wichtig ist das der der die verbaut schon etwas Erfahrung damit hat.
 
M

MiIng

Nein, explizit diese Anlage hat er noch nicht verbaut. Deshalb stehen die auch in engem Kontakt zu SE. Das Gute ist, dass die diese Woche die Anlage in einem anderen Bau verbauen. Dann bin ich schon mal nicht der Erste.
Die haben jetzt bzgl. der Jahresarbeitszahl auch noch mal bei SE angefragt.
Wir haben gestern die erste Reihe Steine gelegt.
Wenn ich überlege, was ich bis dato schon an "Fehlern" verhindert habe, wird mir Angst und Bange vor dem, was noch kommt. -_-
 
blackm88

blackm88

Es kommt immer auch auf die Auslegung und auf den Standort der Anlage an! Wir haben die Förderung nicht bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steibel Eltron LWZ 504 im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
2Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
3BAFA Förderung Tipps - Seite 338
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
6Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 21510
7Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 558
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
9KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 442
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 34491
11Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432
12Stiebel Eltron WPL 08 S 15
13LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 535
14Kosten für eine Erdwärmebohrung - Lohnt sich das in unserem Fall? - Seite 432
15Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 217
16Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 329
17LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher - Seite 214
18BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe 43
19Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
20Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll? - Seite 323

Oben