Statikerangebot was ist realistisch?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Mausi22

Hallo ihr Lieben,

Ich bin gerade in der Planungsphase meiner Doppelhaushälfte (Hausgröße 7x12m, 2Stockwerke plus Dachboden und Keller)
mein Architekt hat mir zwei Angebote zur Auswahl eines Statikers geschickt. Nun bin ich leider sehr verwirrt da die beiden Angebote extreme Preisunterschiede haben.
Das erste Angebot liegt bei 3.080 Euro das 2. bei 14.890 Euro.
Kann mir jemand sagen ob das wirklich möglich ist?
Unser Architekt tendiert natürlich zu dem günstigen, aber ich mache mir gedanken ob das so stimmen kann
wäre nett wenn mir jemandd mit Erfahrung helfen könnte das zu bewerten

Liebe Grüße eure
Mausi22
 
Der Da

Der Da

Woher soll man das wissen, ohne zu wissen, was angeboten wurde?
Wenn beide auf Rechnung, beide wissen wie man den Job macht, und beide das selbe Angeboten haben, nimm den billigeren.
Aber ohne fakten, unmöglich zu entscheiden.

Ein sehr hohes Angebot kann auch heißen: keine Lust auf den Auftrag, hab genug zu tun.
 
K

KayLinus

Hallo,
wir haben gerade die gleiche Erfahrung gemacht. Der eine Statiker war ein Dienstleister welcher oft mit unserem Architekt zusammen arbeitet. Aus diesem Grund rechnet dieser nicht nach HOAI ab und ist entsprechend günstiger. Die anderen Büros wollten alle nach HOAI abrechnen, ergo teurer.
Wir haben uns für den günstigeren entschieden, schließlich kennen sich Architekt und dieser auch.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1080 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statikerangebot was ist realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
2Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
3Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
4Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
5Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
6Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? - Seite 330
7Kosten Architekt? Was habt ihr gezahlt? Welcher Preis ist normal? - Seite 435
8Kostenaufstellung von Architekt - realistisch? - Seite 420
9Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
10Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
11Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
12Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
13Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
14Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
15Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
16Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
17Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
18Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
19Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
20Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746

Oben