Staffelgeschoss (Stadthaus) oder Friesenhaus mit Flachdachgiebel?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Staffelgeschoss (Stadthaus) oder Friesenhaus mit Flachdachgiebel?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Curly

eine Stadtvilla hat entweder ein Zeltdach oder ein Walmdach. Ob überall Verstrebungen sind, hängt von der Bauart ab. Wir bauen auch eine Stadtvilla ohne überall Verstrebungen auf dem Dachboden zu haben. Wie viel Platz du haben wirst hängt von deiner Dachneigung ab, das kannst du dir einfach aufzeichnen und dann siehst du deine Raumhöhe.

LG
Sabine
 
C

CarinaJ

Also wäre es grundsätzlich möglich oben Stauraum und ein kleines Büro einzurichten plus eine feste Treppe!

Das sind ja mal tolle Neuigkeiten. Ich habe wirklich gedacht, dass das nicht geht, weil ich sowas noch nie gesehen habe.

Das werde ich bei dem Gespräch mit dem Bauträger gleich mal ansprechen!

Ist es wirklich so, dass die Stadthäuser soviel teurer sind als 1,5 geschossige?
 
Nofret

Nofret

Was und wie hoch Du bauen kannst, hängt vom Grundstück/Bauordnung ab. Daraus ergibt sich dann, ob Du 1,5 / 2- / oder Staffelgeschoss oder sonstwie bauen darfst.

2-Geschossig ist nicht viel teurer wie 1,5 Geschossig, wenn Du allerdings das Dach mitnutzen willst, dann wird es schon deutlich teurer, kommt ja quasi noch mal ein Geschoss dazu.
 
C

CarinaJ

Ja, das der Dachbodenausbau was kostet ist klar. Nach meinen Recherchen und Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis ca. 10.000-15.000 Euro plus Treppe.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Also wäre es grundsätzlich möglich oben Stauraum und ein kleines Büro einzurichten plus eine feste Treppe!

Das sind ja mal tolle Neuigkeiten. Ich habe wirklich gedacht, dass das nicht geht, weil ich sowas noch nie gesehen habe.

Das werde ich bei dem Gespräch mit dem Bauträger gleich mal ansprechen!

Ist es wirklich so, dass die Stadthäuser soviel teurer sind als 1,5 geschossige?
Stadtvillen sind teurer, sie haben mehr Platz in den Vollgeschossen.

Büro auf dem Boden wird nichts, das würde ich aber auch bei einem Satteldach nicht wollen.

Aber erst mal Grundstück finden und sehen was erlaubt ist.
 
C

CarinaJ

Stadtvillen sind teurer, sie haben mehr Platz in den Vollgeschossen.

Büro auf dem Boden wird nichts, das würde ich aber auch bei einem Satteldach nicht wollen.

Aber erst mal Grundstück finden und sehen was erlaubt ist.
Wenn man mehr Platz in den Vollgeschossen hat, dann müsste doch auch eine kleinere Fläche reichen, oder nicht?

Büro ist zu viel gesagt. Einfach für meinen Schreibtisch. Ein paar Ordner und Fotosachen. Meistens liege ich eh mit dem Lappi auf der Couch

Ja, wir wollen am Ende nur nicht mit einem Grundstück dastehen und dann das böse erwachen haben. Wenn wir eins haben dann müssen wir bauen. Da hilft dann nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Staffelgeschoss (Stadthaus) oder Friesenhaus mit Flachdachgiebel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
2Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla - Seite 465
3Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen 52
4Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach 15
5Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
7Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
8Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
9Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
10Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
11Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
13Kleines Grundstück und Winkelbungalow - Seite 226
14Grundrissplanung für schmales Grundstück - Seite 216
15Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche 10
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
17Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? - Seite 741
18Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
19Welches Grundstück würdet ihr kaufen? 28
20Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223

Oben