Staffelgeschoss auf bestehendes Mehrfamilienhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Mabacomm

Liebe Gemeinde,
Bin kurz vor dem Erwerb eines Mehrfamilienhaus aus den 60ern, Stahlbetondecken. Dachstuhl in den nächsten Jahren unbedingt sanierungsbedürftig.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und gleichzeitig Wohnraum schaffen. Mein Plan; runter mit dem Dachstuhl und ein Staffelgeschoss aus Holzständerwerk drauf.
Ich finde allerdings kaum was dazu im Internet. Warum wird das Namur sehr selten bis gar nicht gemacht. Man findet immer nur die Erneuerung wieder als Satteldach mit auben etc.

Warum?
Kostet ein Staffelgeschoss wesentlich mehr?
Genehmigungsaufwand?
Hat einer ne Idee?

lieben Dank
 
Y

ypg

Staffel unterscheidet sich optisch von einem Satteldach, deshalb baugehemigungsrelevant -> Bebauungsplan
Außerdem recht aufwändig mit der Decke des letzten Geschosses (Aufbau und Dämmung)
Nicht zuletzt wandert die Statik, was der Altbau oftmals nicht tragen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Staffelgeschoss auf bestehendes Mehrfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 337
2Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
3Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen 49
4Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
5Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 24
6Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss 15
7Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert 13
8Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
9Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn 179
10Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 65
11Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss 36
12Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt? 27
13Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben! 26
14Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
15Offener Dachstuhl oder Decke? 28
16Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ? 19
17Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33
18Satteldach und Dachschräge planen 17
19Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
20Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251

Oben