Stadtvilla ca 200qm mit Anbau

4,90 Stern(e) 8 Votes
D

dbarenka

Hi, also über Anzahl der Fenster und oben bodentief oder nicht kann man sicher ausführlich streiten. Meine Bauherrin hat ein ähnlich großzügig verglastes Wohnzimmer gewünscht und ja, im Sommer muss man verschatten, mit Raffstores kein Problem. Dafür hat man auch an trüben Tagen ausreichend Licht im Zimmer um am Tag kein künstliches Licht zu benötigen. Ich dachte am Anfang auch, es ist zu viel - mittlerweile finde ich es schön.
Was ich aber echt nicht verstehen kann, warum man die Couch mit dem Rücken zum Fenster stellt und wieder nur in die dunkle Ecke des Zimmers schaut. Da würde ich lieber auf "etwas" Fenster verzichten und hätte dafür einen Blich Richtung Garten.

Anhang anzeigen 54481

Wenn die (m.M.n. schon fast übertriebene) Symmetrie im Entwurf etwas weichen darf, würde ich den Erker nach Rechts schieben, etwas breiter, dafür weniger tief machen und den Esstisch quer stellen ...

Anhang anzeigen 54482
Wow Klasse! Genau den 2ten Entwurf hatte ich selbst vor ein paar Stunden. Gerade weil die Terrasse dann auch 6m lang ist und nicht 2 verteilte Terrassen sind.
 
M

Matthew03

Vielleicht hast du die Tür von der Anleide zum bad nicht gesehen? Nen Kreis hast du aber drum gemacht
Deine Frage ist obsolet da du sie danach ja sogar selbst beantwortest. Aber da steht "mögliche" Tür. Eingekreist ist sie, in der Hoffnung du äußerst dich zu dieser "Möglichkeit"...!?!

Je nach deiner Antwort würde ich dann weiter argumentieren. Ich fände, um das andeutend vorweg zu nehmen, das dann nämlich auch nicht ideal. Vielmehr befürworte ich den Vorschlag, der hier schon genannt wurde: Elterntrakt über Ankleide erschließen.
 
D

dbarenka

wir mögen diese offene bauweise auch. Thema Couch vor Bodentiefem Fenster ist bei uns (leider) auch wir haben es nicht elegant gelöst bekommen. Immerhin steht die Couch vor dem Festen teil des Hebe-Schiebe-Elementes.
Generell gefällt mir die Idee deines Allraums sehr gut.. Eure Eck-Fensterlösungen sind bestimmt super wenn das fertig ist. denk aber auch an das Thema kosten, Eckfenster sind recht teuer.. etwas problematisch glaube ich ist der mittlere Bereich zwischen Wohnen und Küche und vor dem Essbereich der eigentlich nur großzügigkeit ausdrücken kann weil er halt Verkehrsfläche ist. da gehen halt schon 15 Quadratmeter drauf. Euer Eingang ist auch üppig. Glaube, dass man da noch bisschen optimieren könnte.
Die Idee mit dem Büro nach oben ziehen finde ich schonmal sehr gut als optimierung.
Wir hatten bei unserer Planung darauf geachtet die reinen verkehrsflächen gering zu halten und gut in den Raum zu integrieren.
Klasse danke für das Feedback! Das Büro kommt nach oben das stimmt. Finde den Leerraum eigentlich auch sinnig weil man dann direkt wenn man reinkommt komplett in den Garten schauen kann. Macht es offen und einladend. Gut kann auch leer wirken :/
 
D

dbarenka

Deine Frage ist obsolet da du sie danach ja sogar selbst beantwortest. Aber da steht "mögliche" Tür. Eingekreist ist sie, in der Hoffnung du äußerst dich zu dieser "Möglichkeit"...!?!

Je nach deiner Antwort würde ich dann weiter argumentieren. Ich fände, um das andeutend vorweg zu nehmen, das dann nämlich auch nicht ideal. Vielmehr befürworte ich den Vorschlag, der hier schon genannt wurde: Elterntrakt über Ankleide erschließen.
Ach so ja sorry die Tür soll da hin :) warum wäre es nicht ideal bzw. was meinst du mit erschließen?
 
P

pagoni2020

Hi, also über Anzahl der Fenster und oben bodentief oder nicht kann man sicher ausführlich streiten. Meine Bauherrin hat ein ähnlich großzügig verglastes Wohnzimmer gewünscht und ja, im Sommer muss man verschatten, mit Raffstores kein Problem. Dafür hat man auch an trüben Tagen ausreichend Licht im Zimmer um am Tag kein künstliches Licht zu benötigen. Ich dachte am Anfang auch, es ist zu viel - mittlerweile finde ich es schön.
Was ich aber echt nicht verstehen kann, warum man die Couch mit dem Rücken zum Fenster stellt und wieder nur in die dunkle Ecke des Zimmers schaut. Da würde ich lieber auf "etwas" Fenster verzichten und hätte dafür einen Blich Richtung Garten.

Anhang anzeigen 54481

Wenn die (m.M.n. schon fast übertriebene) Symmetrie im Entwurf etwas weichen darf, würde ich den Erker nach Rechts schieben, etwas breiter, dafür weniger tief machen und den Esstisch quer stellen ...

Anhang anzeigen 54482
Diese 2. Version mit dem versetzten Vorbau fände ich absolut gelungen !!!
 
P

pagoni2020

Der Laufweg im OG ist definitiv zu weit bisher, ein Bad mit 2 Türen würde ich selbst als Planungsfehler oder Notlösung empfinden, weshalb die Erschließung über die Ankleide die Lösung sein könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87028 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
2Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
3Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 634
4Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
5Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
6Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
7Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
8Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
9Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
10Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
11Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
12Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
13Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
14Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
15Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
16Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
17Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
18Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
19Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
20Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16

Oben