Sollte ich bereits Angebote einholen? Finanzierungsplanung

4,50 Stern(e) 6 Votes
X

x33Pingu

Moin liebe Community,
wir möchten unser Haus gerne in Eigenregie bauen und sind gerade dabei zu planen. Grundstückssuche läuft und die fast endgültige Entwurfszeichnung ist fertig.
Unsere Frage wäre, ob wir uns jetzt bereits Angebote einholen sollten von verschiedenen Handwerksbetrieben. Ja es ist schon klar daß sich durch das Bodengutachten, Statik, Bauantrag evtl. Sachen ändern können. Es geht uns da eher um eine grobe Kostenschätzung für die Baufinanzierung. Vielleicht hat jemand ja schon mal sowas ähnliches gemacht.
 
N

nordanney

Äh, Ihr plant ein Haus, habt aber noch kein Grundstück.

Super, wenn die Planung dann fertig ist und Handwerker bereitstehen. Dumm gelaufen, wenn der Bebauungsplan dann nicht zum Haus passt.

Eigentlich sucht man sich ein Grundstück und plant dann passend das Haus. Gründe: Ausrichtung, Bodenbeschaffenheit, Grundstücksgröße, Baufenster, Bebauungsplan usw.
Also nein, es macht keinen Sinn, sofern Ihr kein Grundstück habt. Dann lieber die Bank fragen, was sie Euch finanzieren würde - da sind die Kosten erst einmal egal.
 
X

x33Pingu

Ja machen wir. Also nen Grundstück wo wir unsere geplantes Haus nicht darauf bauen können werden wir ja eh nicht kaufen. Bebauungsplan Festsetzungen kann ich ja trotzdem einhalten. Zeichne es selber also ist das viel Spielraum für Veränderung. Ebenso habe ich ja extra geschrieben das ich die Bodenbeschaffenheit derzeit keine Rolle spielt. Es geht ja eher um das Grundgebäude. Dach, Maurer, Fenster & Türen, Estrich etc..
 
H

halmi

Ist die Auswahl an Grundstücken denn bei euch so groß? Die mir bekannte Realität sieht mMn. anders aus.

Das Vorgehen macht so eigentlich keine Sinn.
 
N

nordanney

Also nen Grundstück wo wir unsere geplantes Haus nicht darauf bauen können werden wir ja eh nicht kaufen. Bebauungsplan Festsetzungen kann ich ja trotzdem einhalten.
Wo am AdW wohnt Ihr, dass Ihr die freie Auswahl an Grundstücken habt? Alleine schon die Festsetzung im Bebauungsplan ob 1-geschossig oder 2-geschossig gebaut werden kann, wird die Grundstücksauswahl schon massiv einschränken. Als Bauzeichner solltest Du wissen, dass Dein Vorgehen eigentlich unsinnig ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sollte ich bereits Angebote einholen? Finanzierungsplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
3Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
4Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
7Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar? - Seite 270
8Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
9Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
11Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
12Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
13Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
14Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
15langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
16Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? 44
18Grundstück als Bauerwartungsland kaufen - Seite 215
19Rosskastanie im Bebauungsplan 13
20Kleines Grundstück - passt uns das? 11

Oben