Solarertrag ist nicht ablesbar

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Steffi33

Wir haben eine kleine Solarthermie-Anlage auf dem Dach. Diese war zwingend erforderlich, weil wir eine Gasheizung haben (Heiz-Station mit Speicher ist von Fa. Wolf). Wir wollten nun endlich wissen, wie effektiv arbeitet unsere Anlage eigentlich? Zunächst dachten wir, wir stellen uns zu blöd an, dass wir die Werte im Display nicht finden. Nach vielem Hin und Her mit der Heizungsfirma stellt sich nun raus, dass unsere Anlage keinen "Wärmemengenzähler" hat. "Die Anlage bringt sowieso nur 5% Ersparnis. Und überhaupt haben wir das alles ja nur installiert, weil der Gesetzgeber das so vorschreibt", so die Aussage. Da bin ich jetzt baff... So höre ich das zum ersten Mal. Wir haben immerhin viel Geld dafür bezahlt, können aber überhaupt nicht nachprüfen, was die Anlage bringt? Ist das so üblich?????

Wie ist das bei euch? Was bringen die Solarkollektoren? Könnt ihr euren "Wärmeertrag" auslesen?

LG Steffi
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

An nicht allen Solarreglern lässt sich der Ertrag in kWh ablesen.
An denen das möglich ist, ist das auch nur so genau wie auch die Einstellungen stimmen.

In der Regel sollte bei einer BWerwärmung der Wohneinheit von Mai bis September nicht laufen.
Schlechtwetterperioden ausgenommen.

Viel wichtiger als zu wissen wie viele kWh chen da eingespart werden ist es die Anlage möglichst ertragreich zu nutzen.
Das heißt z.B. die Nutzung von Geschirrspüler und Waschmaschine in die Nachmittagsstunden zu legen, den Solarteil des Speichers damit abzukühlen und eine weitere Nutzung des Kollektors zu ermöglichen.


Olli
 
Basti2709

Basti2709

Moin Moin

An nicht allen Solarreglern lässt sich der Ertrag in kWh ablesen.
An denen das möglich ist, ist das auch nur so genau wie auch die Einstellungen stimmen.

In der Regel sollte bei einer BWerwärmung der Wohneinheit von Mai bis September nicht laufen.
Schlechtwetterperioden ausgenommen.

Viel wichtiger als zu wissen wie viele kWh chen da eingespart werden ist es die Anlage möglichst ertragreich zu nutzen.
Das heißt z.B. die Nutzung von Geschirrspüler und Waschmaschine in die Nachmittagsstunden zu legen, den Solarteil des Speichers damit abzukühlen und eine weitere Nutzung des Kollektors zu ermöglichen.


Olli
Aber die Solarthermie unterstützt doch die Heizung...??

Wir haben auch Gasheizung...und ich bin froh, dass wir uns kein Solar aufs Dach gepackt haben...im Sommer wenn der Ertrag am größten ist, brauch ich kaum Leistung...da ich in den Monaten Mai bis September gerade mal ca. 80m³ Gas verbrauche...sind dann 40-50 Euro....?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich sehe da jetzt nichts was falsch wäre. So wird das in den allermeisten Fällen gemacht. Es kommt ein 0815-Regler vom Heizi dran an dem man in der Regel nur die Temperaturen ablesen kann.

Alles andere ist eine Sonderleisting. Sprich kostet extra.
 
Z

zizzi

z.B. die Nutzung von Geschirrspüler und Waschmaschine in die Nachmittagsstunden zu legen, den Solarteil des Speichers damit abzukühlen und eine weitere Nutzung des Kollektors zu ermöglichen.
Olli
Früher habe ich überlegt was wäre, wenn man generell die Waschmaschine und Geschirrspüler mit Warmwasser versorgt um Heizkosten zu sparen (Gas anstatt Strom), wobei hier dürfte auf Kaltwasser nicht verzichtet werden z.B. wenn man die Wäsche mit kaltem Wasser waschen möchte. Nach Recherche habe ich erfahren, dass nicht jeder Waschmaschine bzw. Geschirrspüler dafür geeignet ist, dass man es mit Warmwasser versorgt. Bin ich falsch informiert worden oder besitzest du solche Geräte?



Jetzt Steht in unsere Vertrag für unsere Bauvorhaben:
solarertrag-ist-nicht-ablesbar-261537-1.JPG

Soll auf etwas Besonderes Achten?

Mein Kollege der schon gebaut hat mit Solaranlage am Dach sagte auch „von Mai bis September reicht mir Warmwasser von Solar zm Duschen“

Ich frage mich jetzt, um es besser nachvollziehen ob Solar effektiv läuft, darf man in diesen Zeitraum die Heizung ausschalten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1024 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solarertrag ist nicht ablesbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
2Gasheizung ohne Solarthermie? 61
3Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
4Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
5Photovoltaik für Warmwasser 26
6Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
7Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? 32
8Gasheizung + Solarthermie 15
9Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? - Seite 211
10Hausbau 2016 + Gasheizung 38
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
13Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
14Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
15Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? 11
16Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 2337
17Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar 13
18CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 639
19Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
20Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52

Oben