Single Hausbau mit ausreichend Ausbaupotential und Einliegerwohnung

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

Christoph_303

Hallo zusammen,

ich(33 Jahre) plane in unserem Garten(Ortsrandsatzung) ohne Hanglage ein neues Haus ohne Keller zu bauen. Da ich laut Bauleitplanung nur selbst drin wohnen darf/muss und in den ersten 10 Jahren ein Vermietungsverbot herrscht, hab ich die Idee mir quasi nur das Erdgeschoss auszubauen um die Kosten erstmals gering zu halten.
Zu einem späteren Zeitpunkt soll es möglich sein den Nordostteil des Erdgeschosses als Einliegerwohnung zu vermieten.
Im Dachgeschoss soll der Kniestock ca 50cm hoch werden und das Dach eine Neigung von 35° haben. So finde ich ist es ein guter Kompromiss zwischen Raumhöhe und Schräge im Raum. Der Kniestock kann später dann noch in den Raum gezogen werden um die zu niedrige Schrägen zu vermeiden.
Im oberen Geschoss soll tatsächlich nur das Dach isoliert und Anschlüsse für Heizung, Bad vorbereiten werden. Sprich keine Zwischenausmauerung, kein Trockenbau, keine Heizung, Kein Estrich. Das Obergeschoss würde nur passiv über das Erdgeschoss etwas Wärme abbekommen. (Spielt das einen großen Kostenfaktor?)
So könnte ich im Falle, einer Familienplanung das OG flexibel ausbauen und im EG ggfls Oma, älteres Kind in die Einliegerwohnung ziehen lassen.
Die Technik, und Waschraum soll in einem Zwischenraum zwischen Haus und Carport entstehen.
Andernfalls würde das Dachgeschoss einfach im Rohbau verbleiben.
Haltet ihr das für eine sinnvolle Planung?
Oder doch lieber ein kleines Einfamilienhaus wo die Kinderzimmer möglicherweise dauerhaft leerstehen, aber auch nichts vermietet werden kann. Die Baukosten sollten 400000 nicht übersteigen, wobei ich seit vielen Jahren auf unterschiedlichen Baustellen von Freunden mitarbeite um Bauerfahrungen für Eigenleistung zu sammeln.
Ich würde mich über ein paar Kommentare freuen.
Anbei einfache Grundrissplanungsskizzen damit man sich die Idee besser vorstellen kann.

Viele Grüße
Christoph
Grundriss einer Wohnung mit mehreren Zimmern und Flächenangaben.

Grundriss einer Wohnung mit mehreren Zimmern, Türen, Möbeln und Flächenangaben in m².
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Single Hausbau mit ausreichend Ausbaupotential und Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
2Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
3Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
4Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
5Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht - Seite 214
6Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
7Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 326
8Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
9Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
10Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 13105
11Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
12Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
13Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? - Seite 210
14Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 223
15Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
16Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung 68
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant 24
18Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? - Seite 247
19Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 244
20"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23

Oben