sind unsere Innentüren ausreichend?

4,70 Stern(e) 6 Votes
T

Taitv789

Wir bauen mit Bauträger und er bietet die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht an es muss noch konventionell über Fenster öffnen gelüftet werden.

Müssen wir sonst noch bei den Innentüren beachten?

Also Prüm Türen sind von der Qualität vollkommen ausreichend?

eventuell abgerundete Kanten und ein anderes Design.

Für die Badezimmer wollen wir ein WC Schloss einbauen lassen
 
T

Taitv789

Die die unsere Türen einbauen haben folgende Türen (mit dem gleichen Design) zur verfügung

Prym Royal PY-251 oder PY-451 (weiß nicht wo der unterschied ist)
Dextüra Linea AL 14
HGM White Line Typ 101e
Jeldwen Lombardo 2810-3


Was haltet ihr von diesen Türen bzw Herstellern?
Wisst ihr ob die preislich alle nahbeieinander sind oder schon ein Hersteller sehr teuer ist (zb der Ferrari unter den Türen)

alle Türen sollen mit Röhrenspan Einlage sein

Ich möchte mich für den Termin für die Türenauswahl vorbereiten und vorher noch eure Meinung wissen und mich nicht nur von Verkaufen bereden lassen
 
D

driver55

Bin auch kein Türenkenner/Profi, kenne letztgenannte Marke aus einem Firmengebäude. Wirken und sind gut bis hochwertig (genaue Modellbezeichnung kenne ich jetzt nicht..)
Würde wie folgt vorgehen.
Hersteller/Modelle recherchieren und Produktdatenblatt studieren (ggfs kleine Tabelle für Vergleich Merkmale/Eigenschaften etc.) und dann natürlich Preise und mögliche Extras notieren. Dann wird‘s nen Favoriten geben, der bei der Bemusterung evtl. bestätigt wird. Man sollte die Türen dann schon „mit den Augen und Händen bewerten können“.
 
T

Taitv789

der Innentür anbieter hat uns erstmal telefonisch (nächste Woche vor Ort Termin) zu den Dextüra Türen geraden weil die einen besonderen Lack haben die die Türen wiederstandsfähiger machen aber die sind hochglanz (was uns nicht stört) die meisten Türen sind eher matt

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Weiße Lacktüren von Dextüra?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu sind unsere Innentüren ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
2Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
3Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 360
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
5Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 315
6Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch - Seite 317
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 331
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 460
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
10Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
11Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
12Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
13Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29
16Türen: lichte Höhe 13
17Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? - Seite 210
18Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt - Seite 236
19Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 531
20Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11

Oben