Sind diese Rohbaukosten marktgerecht für 160qm Wohnfläche?

4,00 Stern(e) 9 Votes
Gausek

Gausek

@readytorumble

In dem Angebot ist ausser den bereits genannten Folgendes enthalten:
- Bauantrag
- Statik
- Energieausweis
- Außenputz
- Dacheindeckung
- Rollläden im EG und OG.
- Innenwände massiv
- Die Innenwände können wir frei konfigurieren wie es uns passt.

Leider ist es doch schwer das Angebot mit den hier genannten zu vergleichen, da jeder unterschiedliche Voraussetzungen hat. Der eine hat einen Keller, der andere keine Dacheindeckung usw.

Bin aber für jeden Hinweis dankbar, da in Kürze unterzeichnet werden soll...
 
R

readytorumble

Außenputz ist kostenmäßig auch ein ganz dicker Brocken, wobei es da natürlich riesige Unterschiede aufgrund unterschiedlicher Qualitätsausführungen gibt.
Mit den Infos jetzt finde ich den Preis extrem in Ordnung, um nicht zu sagen sehr günstig.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind diese Rohbaukosten marktgerecht für 160qm Wohnfläche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
2Gehören Raffstores rechtlich zum Außenputz? 11
3Innen- und Außenputz im Winter 10
4Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
5Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
6Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
7Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
8Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
9Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
10Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
11Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
12Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
13Innenwände KSL oder Hochlochziegel 11
14Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
15Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
16Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
17Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) - Seite 541
18Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317

Oben