Sind die Statikerkosten angemessen

4,60 Stern(e) 5 Votes
Tassimat

Tassimat

Den genannten Ansatz des "billigen" Statikers finde ich gut, sofern er dann im Ergebnis normale Deckenhöhen, Bewehrungen usw. empfiehlt. Wer sagt denn, dass extra passend ausglegte Sonderlösungen nicht teurer im Rohbau sind? Kann ich alles nicht einschätzen, deswegen würde ich immer einfach beim üblichen Standard bleiben und da reicht eine grobe Abschätzung des Statikers, ob es passt oder nicht.

Egal, es fehlt immer noch eine Rückmeldung des Statikers (nicht des Architekten), woher die Preise stammen, warum die auf 10-20k kalkulieren.
 
T

tumaa

Wie immer die Frage, was ist dabei und welche Anforderungen. So kommen nur blödsinnige antworten.

Mal auf deine Anfrage und antworten übertragen:
Ich will ein neues Fahrrad kaufen, ich bin 180 cm groß. Das Rad soll 3000€ kosten, ist das zu teuer?

Antworten:
- Meins hat hier im Baumarkt 600€ gekostet, deins ist viel zu teuer.
- Ich bin sogar 1,95 m groß und habe in einem großen Fahrradladen 1500 bezahlt, also ist deins zu teuer.
- Mein Fahrrad hat 4000 € gekostet obwohl nich nur 1,65 bin, der Preis ist also ok.
ist nicht immer anwendbar....Dienstleistung ist nicht immer gleich Ausstattung.

z.B. wollte ich ein Einfamilienhaus abreissen lassen ...

Ablauf:
1) Haus abreißen
2) Boden abdichten

der günstigste lag bei ca. 21.000 € .....der teuerste lag bei 70.000 € (ausgerechnet dieser hatte nach Aufträgen gesucht :))


Sand aus Gold :) ?!


@TE hol dir einfach noch mehr Angebote rein (auch ruhig weiter weg :))
 
L

Lumpi_LE

Bei dem Thema schon.
Bei dir sind die beiden Aufgaben ja klar.
Anders wäre es deine Aufgabenstellung wäre herrichten.
 
M

Milo3

Unser Statiker ist schon relativ teuer... wir liegen am Ende mit Abnahme bei 7k. Statiker genießt guten Rufnummer auf Anraten vom Architekten mit ihm die Zusammenarbeit eingegangen. Mein Nachbar hat im Gegensatz dazu für seine komplette Statik sage und schreibe 1000€ gezahlt (seinem Architekten gab er 5000€). Schon krass was da teilweise im Umlauf ist. Mir persönlich war so ein Angebot zu heiss... Gute Arbeit soll auch ordentlich abgerechnet sein :)
 
B

boxandroof

Mein Nachbar hat im Gegensatz dazu für seine komplette Statik sage und schreibe 1000€ gezahlt (seinem Architekten gab er 5000€).
In meinem kleinen persönlichen Umfeld waren das auch die normalen Größenordnungen gewesen. Und natürlich bekommt man dann das was man bezahlt: Zettel mit Stempel.

Ich persönlich hätte allerdings auch nicht alle Phasen nach HOAI bezahlen wollen, sondern hätte dann ganz sicher mit GU + Sachverständiger gebaut, wie das hier die meisten machen.
 
M

Milo3

In meinem kleinen persönlichen Umfeld waren das auch die normalen Größenordnungen gewesen. Und natürlich bekommt man dann das was man bezahlt: Zettel mit Stempel.

Ich persönlich hätte allerdings auch nicht alle Phasen nach HOAI bezahlen wollen, sondern hätte dann ganz sicher mit GU + Sachverständiger gebaut, wie das hier die meisten machen.
Alles bis Leistungsphase 5, das aber auch bewusst so gewählt. Wir machen relativ viel selbst und da ist der gute und detaillierte Plan das A&O.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1080 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind die Statikerkosten angemessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Kostenschätzung des Architekten 15
4Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
5Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
6Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung - Seite 423
7Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
8Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
9Erfahrungen mit Architekten 15
10Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
11Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
12Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
13Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
14Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
15Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
16Architekten finden - aber wie? - Seite 326
17Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
18Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
19Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
20Bauvorhaben mit Architekten 31

Oben