Schimmel - Rigips erneuern - Dampfsperrfolie

4,00 Stern(e) 3 Votes
D

Dennis1234321

Hallo zusammen,

wir haben ein Kampa Fertighaus von 2006 gekauft in welches wir vor kurzem eingezogen sind.

Da sich der Boden im EG ziemlich stark gesetzt hat, sind wir aktuell dabei die Silikonfugen zu erneuern.

An einer Stelle ist anscheinend Wasser eingedrungen da der Vorbesitzer überall Pflanzen hatte und ich weiß dass über dieser Stelle eine war. Anscheinend ist beim Blumen gießen hier Wasser in die Fuge gekommen.

Wie es aussieht müssen wir einen Teil der Rigips Platte erneuern.

Ich wäre wirklich dankbar wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.

- da es sich um ein Fertighaus handelt dürfte dies die Dambremsfolie sein die man auf dem Foto sieht, kann ich die Stelle kurzzeitig offen lassen bis wir das Problem behoben haben? Ggf. Folie drüberkleben?

- genügt es eurer Meinung nach nur einen Teil der Folie zu erneuern und ein Stück aus einer Rigipsplatte zu schneiden und dies draufzusetzen?

- die Folie war nicht verklebt sondern nur überlappend übereinandeegelegt, muss man diese nicht speziell verkleben?

- würdet ihr sagen man sollte noch die anderen Fliesen drumrum rausschlagen und etwas wegen dem Teil.am Fenster unternommen, oder gar das Fenster ausbauen? Oder muss sogar noch mehr weggenommen und wir vis auf die Balken gehen?

Bin ehrlich gesagt etwas überfordert mit der Sache, meint ihr ein Fachbetrieb ist unbedingt nötig? Würde es aus Kostengründen gerne selbst erledigen.


Ich danke euch vorab schon für eure hilfreichen Antworten.


LG

Dennis
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13134 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel - Rigips erneuern - Dampfsperrfolie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
2Fenster im Bad milchig machen 26
3Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1090
4Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
5Fenster während der Bauphase schützen, aber wie? - Seite 316
6Fenster Anzahl Pilzkopfzapfen EG / OG - Seite 232
7Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 459
8Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
9Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied? - Seite 637
10Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16
11Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma 27
12Was lässt sich bei einem Fertighaus in Eigenregie machen? - Seite 214
13Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 197512063
14Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
15Fertighaus, Vergleich zur Geräuschbelästigung bei Massivbauweise - Seite 211
16Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
17Ampek Fertighaus - Seite 217
18Fertighaus Pro-Contra - Seite 316
19Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
20Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65

Oben