Schaltrelais für Tasterschaltung in Garage

4,20 Stern(e) 5 Votes
bauenmk2020

bauenmk2020

Hallo,

ich montiere gerade die Aufputz (Accesspoint) - Elektroinstallation (Kabel verlegen, Steckdosen, Schalter, Accesspoint Dosen) in unserer Garage damit sie später ein Elektriker an die Zuleitung anklemmt. Ich habe zwei LED Röhren montiert welche ich von 2 unterschiedlichen Stellen schalten möchte. Es wird eine Tasterschaltung zum Einsatz kommen, d.h. ich habe zwei Taster. Aktuell fahre ich die Lampen-Anschlüsse mit einem 3x1,5 in eine Abzweigdose. Zu den Tastern gehen jeweils 5x1,5 Kabel.
Ich habe nun folgende Möglichkeiten/Varianten:
(1) Schaltrelais in die Abzweigdose
(2) Schaltrelais in eine kleine Unterverteilung auf die Hutschiene.
zu 1, 2: Entweder smart steuerbar (shelly etc.) oder "dumm".

Aufgrund der aktuellen Situation befindet sich noch keine Unterverteilung in der Garage sondern nur eine Zuleitung vom Haus 3x1,5. Ich kann hier auch nur max. 2 Lampen und Steckdose anschließen wegen mangelndem Leitungsquerschnitt. Eine UV wäre also für diese eine Leitung OP! (Es wird später separat eine richtige Unterverteilung mit Zuleitung min. 4mm2 geben).

Ich würde ebenfalls eine Variante mit smarter Steuerung vorziehen z.B. Shelly 1 oder Shelly Pro. Ohne Smarte Steuerung würde ich "Stromstoßschalter für Doseneinbau 8-230V 1S ES61-UC Eltako" verwenden - allerdings quasi nur als Notlösung.


Welche Variante würdet ihr empfehlen und warum? Und welche Schaltrelais würden in Frage kommen? Falls doch UV, welche wäre hier günstig und geeignet und was für Vorteile hätte ich ggf. noch mit einer kleinen UV?
Wie berets erwähnt würde ich gerne das Relais in mein Smarthome einbinden, welches per Funk (zigbee, shelly) realisiert ist. Noch als Hinweis: Diese Installation wird sehr wahrscheinlich parallel zur richtigen Garagen-Unterverteilung betrieben werden. Sozusagen Licht + Torantrieb über den Haus-Sicherungsautomaten und die restlichen Steckdosen, auch Starkstrom, Wallbox etc. was weiß der Geier, dann über die spätere UV.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ich dachte spontan an ein bistabiles 24v Relais. 24v Netzteil und Niedervoltverkabelung zu den Tastern. Spielend später in jedes beliebige SmartHome einzubinden
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Ich dachte spontan an ein bistabiles 24v Relais. 24v Netzteil und Niedervoltverkabelung zu den Tastern. Spielend später in jedes beliebige SmartHome einzubinden
Darf man 24V und 230V in die selbe Abzweigdose legen? Deine Lösung wäre ja eine UV mit 24V Netzteil auf Hutschiene, richtig?

Ich würde eine Wechselschaltung nehmen.
Das wäre natürlich das einfachste und ist bereits so anwendbar. Jedoch möchte ich - anders wie im Haus - die Elektroinstallation flexibler gestalten. Das würde ja mit einer klassischen Wechselschaltung mit Aus-Schaltern nicht funktionieren. Daher meine Taster (Busch-Jaeger ocean Wipptaster), welche ich an ein Relais anschließen möchte. Das Relais schaltet dann den Leuchten-Stromkreis.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schaltrelais für Tasterschaltung in Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 16107
2Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
3Elektroplanung - Steckdosen - Seite 1188
4Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
5Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland) 21
6Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen 27
7WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
8UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
9EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
10Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 25
11Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
12Wallboxvorbereitung Garage, Neubau - Seite 223
13Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
14Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
15Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
165-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
17Kabel durch Leerrohr einziehen 20
18Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
19Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
20Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219

Oben