Schalldämmung eines Fallrohrs das durch die Wohnküche geht

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Die Wand ist aktuell verputzt. Würde das Armaflex dann das Rohr vom Putz entkoppeln?

Und müsste man die Winkel der Bögen (soweit ich weiß, 2x 45 Grad) eventuell noch abschwächen?
Wie man es genau macht, weißt Du erst, wenn die Wand auf ist und den Zustand sieht. Normal wäre es, wenn das Rohr schon jetzt - ohne die Rohrschellen - den Putz und/oder die Wand gar nicht berührt. Es also nicht entkoppelt werden muss. Und Du brauchst auch den Platz um eine 20mm dicke Matte halbwegs ums Rohr zu legen. Armaflex lässt sich übrigens nicht verputzen. Dann muss Rippenstahlmatte o.ä. verbaut werden.
 
N

NatureSys

Man kann es schon so gestalten, dass man es nicht hört.
Wir haben bei uns im Esszimmer das Fallrohr in der Außenwand. Ging bei uns nicht anders.
Durch Dåmmung mit Mineralwolle hört man bei uns nichts. Weder beim Duschen noch die Toilettenspülung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schalldämmung eines Fallrohrs das durch die Wohnküche geht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 316
2Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel - Seite 210
5Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211

Oben