Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte

5,00 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Wir hatten vom GU einen Plan bekommen, wo die Anfangs- und Endtermine aller Gewerke drin standen.
Das machen die aber wohl nicht auch "fortgeschrieben" einschließlich der Gewerke, die nach dem GU-Leistungsumfang "bauseits" kommen. Doch gerade darum geht es hier ja: der GU macht nur den teilveredelten wetterdichten Rohbau, danach kommen GU-Gewerke parallel mit Eigenleistung, und danach Eigenleistung und Eigen-Einzelvergabe durcheinander. Das hinzubuchbar vom GU mag es geben, aber eher selten.
 
M

motorradsilke

Das machen die aber wohl nicht auch "fortgeschrieben" einschließlich der Gewerke, die nach dem GU-Leistungsumfang "bauseits" kommen. Doch gerade darum geht es hier ja: der GU macht nur den teilveredelten wetterdichten Rohbau, danach kommen GU-Gewerke parallel mit Eigenleistung, und danach Eigenleistung und Eigen-Einzelvergabe durcheinander. Das hinzubuchbar vom GU mag es geben, aber eher selten.
Wo liest du das? Eigenleistung sollen hier nur Wand und Böden sein, war bei uns auch, wie bei den Meisten wohl.

Und die Gewerke, die der GU zwar nicht selbst macht, aber beauftragt (Sanitär, Elektriker, Putz, Dach), standen bei uns selbstverständlich mit auf dem Plan.
 
X

xMisterDx

Ja das Theater kann ich auch schwer nachvollziehen. Böden und Malern erledigt man, wenn alles fertig ist. Da muss nix parallel mit Handwerkern laufen.
 
B

Bauherrin_987

Vielen Dank für eure Antworten.

Wir haben tatsächlich nichts parallel zum Bauunternehmen geplant. Aber wir müssen sicherlich alles mit dem Maler und Fliesenleger abstimmen.
Ich habe schon ein Unternehmen für die Pflasterarbeiten kontaktiert und sie haben mir mitgeteilt, dass der erste Beratungstermin erst in 4 Monaten stattfinden kann!
Ich mache mir Sorgen, dass es bei den Malerarbeiten und Fliesenarbeiten ähnlich sein könnte.
Deswegen wollte ich wissen, ob wir eine Schätzung haben können, wann wir am besten den Maler kontaktieren sollten.
 
X

xMisterDx

Der Maler möchte bestimmt sehen, was er malern soll. Daher sollten zumindest die Wände schon stehen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
2Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? - Seite 215
3Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 1167
4Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
5Einschätzungen Finanzierbarkeit - Seite 212
6Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 637
7Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung - Seite 327
8Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 866
9Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
10Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
11Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 2206
12"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
13Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
14Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
15Neubau in Eigenleistung streichen 32
16Förderung Materialien bei Eigenleistung 19
17Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
18BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich? 12
19Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde 10
20Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14

Oben