Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
>> Zum 1. Beitrag <<

L

loisen

Bauexperte überragend .. herzlichen Dank.

1. das "quasi" Streichen wir mal
2. was bedeutet Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wärmerückgewinnung und Sachverständigen - gibt's hier an Lexikon?
3. Das mit der Fertiggarage hab ich mir auch gedacht .. also dass man da kaum nen Unterschied sieht als Laie und es ja schließlich auch nur ne Garage sein soll und nicht mehr.

Bzgl. Bodenbeläge: wir hätten gerne alles gefliest .. und großteils dann mit Feinstein Fliesen. was würdest hierfür etwa veranschlagen? Die Fliesen sollten "etwas größer" sein .. das ist sicher ein Aufschlag denk ich?!
 
Jochen104

Jochen104

Kontrollierte-Wohnraumlüftung = Kontrollierte Wohnraum Lüftung (Lüftungsanlage)
Wärmerückgewinnung = Wärmerückgewinnung
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung = Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
 
B

Bauexperte

Bzgl. Bodenbeläge: wir hätten gerne alles gefliest .. und großteils dann mit Feinstein Fliesen. was würdest hierfür etwa veranschlagen? Die Fliesen sollten "etwas größer" sein .. das ist sicher ein Aufschlag denk ich?!
Für EG und OG und bei angenommenen Materialwert von € 30.00/qm, würde ich auf TEUR 27 schätzen wollen.


Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
2Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
3Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
4Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
6Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
8Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
10Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
11Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
12Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
13KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
14KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
16Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
17Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
18Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 318
19Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? - Seite 215
20Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19

Oben