Satellitenfernsehen noch zeitgemäß?

4,00 Stern(e) 4 Votes
J

Joedreck

Netflix und Co sind online Videotheken. Man zahlt zb 11€ im Monat und kann alle zur Verfügung stehenden Filme und Serien jederzeit schauen. Sehr sehr sehr komfortabel.
Amazon Prime ist ein bisschen anders. Da hat man das selbe Prinzip wie bei Netflix, nur noch dazu ein Angebot Filme und Serien gegen zusätzliche Gebühr zu leihen oder zu kaufen.

Real gegen Bayern schaue ich problemlos über Sky Go. Die öffentlich rechtlichen haben eine Mediathek mit Live Programm.

Online ist sehr komfortabel. Man hat das was man will zu der Zeit die man will. Ich denke der große Umbruch steht da noch bevor, aber es ist eine Tendenz zu erkennen.
 
F

Fuchur

Ich bin da voll und ganz bei @Nordlys . Das eine ist TV und das andere ist Filme schauen nach Wunsch. Beides ergänzt sich prima, vor allem mit Kindern oder wenn das Programm 20.15 nur noch zum Einschlafen taugt. TV über Internet ist ja nichts anderes als der Ersatz des Kabelfernsehens. Vorgegebene Senderauswahl zu monatlichen Kosten. Sicherlich findet da ein Umbruch statt, erfolgreich beispielsweise durch live Sportkanäle. Wenn ich mich aber nicht für Fußball, Formel 1 und Boxen interessiere, dann reicht sehr schnell das kostenlose Sat, ggf. plus Amazon, Maxdome, Netflix,...

Die Zukunft wird sicher irgendwann (!) mal anders aussehen. Aber das wird noch lange dauern, bis einer beim heutigen, freien TV den Stecker zieht.
 
Y

ypg

TV, Video-Stream und Mediatheken unterstützen sich, aber ersetzen sich nicht. U d das wird auch noch sehr lange Bestand haben. Genauso, wie viele noch zum Smartphone ein Festnetz-Telefon haben.

Ich schaue jetzt gerade eine interessante Reportage über Amazon (Mann schaut Fussi): das hätte ich nie in einer Mediathek gesucht, also auch nicht gesehen.

Mein Mann und ich schauten gern mal Samstags die Zusammenfassung einer Serie, die das ZDF von sich aus gekürzt im TV angeboten hat. Seit diesem Jahr nicht mehr. Haben dann die Mediathek angeschmissen, bringt aber nicht so viel Spaß wie „live“ bei der Ausstrahlzeit dabei.

Ich ertappe mich dabei, dass ich bei Prime oft mehr als eine viertel Stunde einen Film suche, bevor ich mich entscheide. Das liegt auch nicht an mir , sondern an dem Über-Angebot.

Auch in Mediatheken bzw den Apps suchen wir uns manchmal wund, eine Reportage der letzten Tage zu sehen.
 
J

jansens

Ich will ja niemandem zu nahe treten ...

Da es ja um Wiederverkaufspreise und Nutzung durch Kinder geht, von den heute <30 Jährigen nutzen die wenigstens noch TV über Kabel/DVBT. Von Sat ganz zu schweigen. Und Festnetztelefon? Was ist das?

Hier schreiben fast nur Leute, die mir linearem TV, Modem und Wählscheibe aufgewachsen sind. Damit wächst aber niemand mehr auf.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Satellitenfernsehen noch zeitgemäß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
3Installation einer SAT-Anlage 38
4Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
5Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
6SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
7Sat-Anlage auf Pultdach 5° 12
8SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
9Hausverkabelung LAN/SAT 62
10Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus 52
11Was ist ein realistischer Preis für SAT Anlage inkl. Montage 45
12Vorbereitung für SAT Anlage 10
13Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
14Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17
15SAT-Anlage im Neubau: Unicable oder Sternverkabelung? - Seite 241
16LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
17SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 3233
18SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage 41
19TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
20Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65

Oben