Sanitärfirma beendet Auftrag nicht - was tun, Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Winniefred

Winniefred

Ich hoffe mal für Euch, das Ihr zumindest nicht überzahlt habt.

Vertragserfüllungsbürgschaft gibt es vermutlich auch nicht.

Schriftlich 2 Wochen Frist setzen. Wenn Diese erfolglos verstrichen sind erneut 2 Wochen Frist setzen, mit Ankündigung den Vertrag mit sämtlichen Folgen, wie zum Beispiel Schadenersatz, Mehrkosten neuer Unternehmer, Ausfall Nutzen der Solaranlage usw., zu kündigen.

Du kannst im Ersten Schreiben ankündigen, das Du bei nicht Erfüllung einen Anwalt einschalten wirst.

Den Entwurf der Schreiben sollte mMn ein Anwalt verfassen. Ob Du das dann in Deinem Namen oder dem des Anwalts schickst, ist Dann Deine Entscheidung.

Halt uns mal auf dem Laufenden wie Du Dich nun mit dem Unternehmer geeinigt hast.

@K a t j a hat inzwischen einen recht guten Vorschlag unterbreitet. ;)
Danke auch für diesen Beitrag. Sollte nun kein Termin genannt werden, werde ich den Handwerker schriftlich mit Fristen usw auffordern und parallel schon mal einen anderen Betrieb suchen. Es sei denn er verzichtet von sich aus auf den Auftrag, das wäre natrülich am einfachsten.
 
Winniefred

Winniefred

Also heute ging keiner mehr ans Telefon und einen Rückruf wie versprochen gab es auch nicht, morgen wird nun ein Schreiben aufgesetzt. Und dann versuche ich mal einen anderen Betrieb dafür zu gewinnen, was vermutlich auch Monate beanspruchen wird. Es ist ja nun nur noch ein kleiner Auftrag, damit lockt man keinen Handwerker hinter dem Ofen vor. Es ist wirklich zum Heulen. Wir sind definitiv freundliche Auftraggeber, wo es für die Handwerker eine saubere Toilette, Kaffee , Getränke und Snacks gibt und die immer schnell und vollständig zahlen. Keine Ahnung was man noch machen soll um Handwerker bei der Stange zu halten.
 
Winniefred

Winniefred

Nach einem Telefonat mit der Sekretärin wurde mal wieder was gesagt von Personalmangel und dass man den Gerüstbauer gestern nicht erreicht habe. Nur um das mal einzuordnen: Der Auftrag wurde mündlich Ende 2022 angefragt und Januar schriftlich 2023 erteilt. Um den Gerüstbauer hat der Sanitär sich maximal sehr lax gekümmert, hatte aber weiß Gott genug Zeit.
Wir haben dem Unternehmen bis 17.11. eine Frist gesetzt zur Fertigstellung. Ich würde zwar einen Besen fressen, wenn die das nun schaffen, aber das ist wohl die übliche Frist, die man in solchen Situationen gibt.
 
Winniefred

Winniefred

Fehlt denn wirklich nur der Pufferspeicher? Sind die Leitungen schon velegt?
Nein, die Leitungen sind nicht verlegt, aber alle Materialien sind im Keller. Es fehlt das Gerüst und die Montage der Gesamtanlage sowie der Pufferspeicher. Die Montage soll an der Fassade erfolgen auf Höhe des 1. OG, daher ist ein Gerüst unabdingbar (Hanglage, daher entsprechende Höhe). Für die Restarbeiten sind etwa 9500 EUR kalkuliert.
 
Winniefred

Winniefred

Man mag es kaum glauben; jedenfalls waren wir sehr erstaunt: Die Fristsetzung hat tatsächlich was bewirkt. Morgen Vormittag kommt das Gerüst und nächste Woche (den exakten Tag nennt man uns noch) kommt der Rest. Drücke uns die Daumen, dass es wirklich klappt. Wäre ja fast zu schön um wahr zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanitärfirma beendet Auftrag nicht - was tun, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entfernung Pufferspeicher zur Erdwärmepumpe - Seite 319
2Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 272
3Duschen Pufferspeicher - Seite 215
4Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24
5Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 11
6Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 528
7Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe - Seite 233
8LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
9Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
10Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
11Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
12Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
13Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
14Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
15Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212

Oben