Sammle Grundrisse 150m2 für unser Haus

4,80 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Versteh jetzt nicht so recht, was Du mit "einfachem Grundriss" meinst. Also der Eingang müsste bestenfalls im Osten liegen.
Möglich ist auch Norden, da setzen wir das Haus dann eben etwas mehr in den Garten und man geht hinten am Zaun lang - mit Windfang auch sehr gut möglich.
Es soll eher rechteckig werden. Ich dachte eher, dass es sehr viele fertige Lösungen gibt. Aber extrem üppig ist es dann wohl doch nicht.
 
11ant

11ant

Aber letztendlich kann man ja jeden Grundriss mit einem Mansarddach versehen, richtig?
Eher sehr eingeschränkt. Ein Mansarddach kann man als geknickte Variante eines Sattel-, Zelt- oder Walmdaches bauen. Wegen der steilen Neigung des unteren Teils eignet es sich m.E. herzlich wenig für Abschleppungen, regelrechte Winkelgrundrisse wären auch damit möglich, Verlängerungen zum Boden für Wintergärten ebenso, aber einen Carport kann man ihm schlecht noch mit unter die Flügel schlüpfen lassen (würde ich sagen).
 
kaho674

kaho674

Also Du meinst, dass man bei Anbauten und Vorsprüngen Probleme mit dem Mansarddach bekäme?
Sowas soll bei dem kleinen Haus gar nicht dabei sein. Carport ham mer ja schon und Vorsprünge werden wenn möglich wegrationalisiert.
 
11ant

11ant

Also Du meinst, dass man bei Anbauten und Vorsprüngen Probleme mit dem Mansarddach bekäme?
Bzgl. Vorsprüngen wird natürlich die Dachfläche komplexer zusammengesetzt; bei Abschleppungen macht die steile Neigung des unteren Teils das Verhältnis Tiefe/Höhe ungünstig. An vielen älteren Mansarddachhäusern mit angesetztem Windfang hat der angesetzte eingeschossige Teil dann ein Walmdach.
 
kbt09

kbt09

Ein paar Meterzahlen und Skizzen wo Straße, wo Häuser auf Nachbargrundstücken sind, wären ja nicht schlecht

Keller soll wohl auch nicht?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sammle Grundrisse 150m2 für unser Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
21,44 cm breiter windfang ? 27
3Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
4Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage 32
5Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
6Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
7Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
8Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
9Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
10Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
11Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
12Carport aus Aluminium - Seite 229
13Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
14Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
15Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
16Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
17Carport der kein Carport sein darf 22
18Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
19Carport Abweichung vom Bauantrag 21
20Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39

Oben