Rohbaukosten - Ist das vorliegende Angebot angemessen?

4,20 Stern(e) 6 Votes
D

Daniel Stan

Ich hab für mein deutlich kleineres Haus deutlich mehr Rohbaukosten eingerechnet...
Ah, verstehe. Aber deinem Namen zu urteilen kommst du wahrscheinlich aus der Münchener Ecke, da ist ja eh alles frech teuer

Mich würde tatsächlich auch mal irgendein Rohbau Angebot interessieren. Mir würde es ja schon helfen, einfach paar Einheitspreise zu vergleichen. Beispiel: 1 m² Mauerwerk mit Poroton in 36,5 herstellen. Oder bei der Betondecke, etc.
 
B

Baufie

Dein Angebot zu bewerten ohne Pläne und Massen ist relativ schwierig.

Wir sind bei einem ähnlichen Volumen mit 1.300 cbm bei ziemlich genau 196.000 EURO brutto ausgelaufen, ohne Erdarbeiten und Dach da Flachdach.

Wir hatten allerdings auch einen sehr hohen Anteil an Beton- und Stahlbetonarbeiten.

Gemauert wurde mit dem Unipor Coriso WS 07 36,5 cm.
 
I

ivenh0

Muss den alten Thread noch mal hochholen.

Haben heute unseren Preisspiegel bekommen.

Bauen mit Ytong, Keller + 2 Vollgeschosse an Hanglage, ca. 1.115m³

Die Angebote für Rohbau inkl. Bauustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Dränarbeiten, Mauerarbeiten, Beton-/Stahlbetonarbeiten und Abdichtungen gg. Wasser liegen zwischen 200k und 230k bei 3 Angeboten.
Weitere 2 Angebote stehen noch aus. Was haltet ihr von dem Preis?
 
Z

Zaba12

Muss den alten Thread noch mal hochholen.

Haben heute unseren Preisspiegel bekommen.

Bauen mit Ytong, Keller + 2 Vollgeschosse an Hanglage, ca. 1.115m³

Die Angebote für Rohbau inkl. Bauustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Dränarbeiten, Mauerarbeiten, Beton-/Stahlbetonarbeiten und Abdichtungen gg. Wasser liegen zwischen 200k und 230k bei 3 Angeboten.
Weitere 2 Angebote stehen noch aus. Was haltet ihr von dem Preis?
Um deine Frage aufzugreifen:
Wir zahlen für 880m³ (WU Keller) mit Hochlochziegel T8 und allen was Du auch dir hast + Statik (1900€) + 65m L-Steine inkl. Verdichtung Carport + Terrasse (ca. 30k€) + 3-Seitenkamin von Schiedel (10k€) + 6cbm Zisterne (2,5k€) + Kellerschächte wo die Leibungen schon verputzt sind, natürlich ohne Satteldach = 160k€ Brutto
 
B

Bookstar

Um deine Frage aufzugreifen:
Wir zahlen für 880m³ (WU Keller) mit Hochlochziegel T8 und allen was Du auch dir hast + Statik (1900€) + 65m L-Steine inkl. Verdichtung Carport + Terrasse (ca. 30k€) + 3-Seitenkamin von Schiedel (10k€) + 6cbm Zisterne (2,5k€) + Kellerschächte wo die Leibungen schon verputzt sind, natürlich ohne Satteldach = 160k€ Brutto
Das ist wirklich ein MEGA Preis. Erdarbeiten auch noch inklusive? wie verdient der Rohbauer da noch was? unglaublich!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbaukosten - Ist das vorliegende Angebot angemessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
2Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
3Kosten m3 umbauter Raum Rohbau - Seite 214
4Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
5Kostenschätzung Keller realistisch? - Seite 532
6Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
7Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
8Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr? - Seite 234
9Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
10Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
11Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
12Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
13Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 577
14Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? - Seite 13212
15Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 543
16Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 360
18Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
19Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
20Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426

Oben