Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan

4,70 Stern(e) 11 Votes
Y

ypg

Was wäre hier zu machen?
Merk es bei der Baufirma an, also Deinem Vertragspartner. Ausgleichszahlungen bekommt man dafür selten, und wenn auch nicht etwas, wovon man zu viert Steak und Champagner essen gehen könnte Da es nicht wirklich ein richtiges Übel ist.
Frag ihn nach einem Give-Away, zb abschließbare Fenster, bessere Fensterbänke oder einen Wandschrank.
 
N

NatureSys

Muss das Haus den wirklich kleiner werden, weil der Keller kleiner ist? Oder kann man das so angleichen, dass das EG seine geplante Größe beibehält?
 
S

Sunshine387

Diese Abweichung finde ich auch schon extrem. Bei unserem Bau haben die Maurer selbstverständlich millimetergenau gearbeitet und die Maße waren alle korrekt. Gerade wenn Abstandsflächen einzuhalten sind ist das doch enorm wichtig. Da wäre dein Fall unproblematisch, aber man stelle sich vor es würde zu viel in die Abstandsfläche gemauert werden. Das wäre ein Fiasko. Deswegen verstehe ich wenn du da zurecht sauer bist. Aber ob sich der Aufwand lohnt, wenn jetzt schon der Keller steht ist glaube ich eindeutig zu beantworten. Nein und nochmals nein.
 
D

domino55

Wer hat denn ausgeschrieben, wer hat beauftragt, und wer bist Du überhaupt (Bauherr, Käufer) ?

Die Zeichnung spricht vom Nachbargebäude einerseits als Bestand, mir schaut es aber eher so aus, als wäre damit eine gleichzeitig gebaute "gegnerische Doppelhaushälfte" gemeint. Anderthalb Zentimeter (Folie ???) als Dämmung dazwischen werden niemals kongruent zwischen Soll und Wirklichkeit aufgehen, da müßte das Nachbarhaus schon von Uhrmachern gebaut werden.

Wir wissen viel zu wenig über Dein Bauprojekt, um einigermaßen detailliert Ratschläge geben zu können. Aber ich habe ehrlich gesagt auch eher das Gefühl, Du suchtest Schützenhilfe bei der Bezifferung eines Preisnachlaßbegehrens.
Ich bin Bauherr und ich habe die Kellerbaufirma beauftragt. Weiter werde ich selber bauen oder eine andere Baufirma beauftragen. Das Nachbar-Doppelhaushälfte ist fertiggestellt und wird bewohnt.
Die Dämmung zwischen den Doppelhaushälfte ist 2 cm von jeder Partei (insgesamt 4), sie wird aber vom Ortbeton "zusammendrückt". Das spielt aber keine Rolle, weil die Ecken vermutlich einfach falsch abgesteckt wurden. Die Baufirma hat es selber ohne Vermessungsingenieur gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Mangel irgendwie korrigiert werden kann. Deswegen geht's mir um das korrekte Beziffern des Schadens.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 348 Themen mit insgesamt 3947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
2Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
3Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 223
4Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
5Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 537
8Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
9Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 956
10Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 12131
11Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar? - Seite 318
12220 m2 für Doppelhaushälfte ? Genügend Platz - Seite 419
13Neubau eines Doppelhaushälfte Vollkeller mit Abriss 19
14Fiananzierung & Realisation Doppelhaushälfte Rhein/Main Einschätzung? 13
15Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer - Seite 253
16Geplante Doppelhaushälfte für 5-köpfige Familie - Seite 214
17Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung - Seite 320
18Doppelhaushälfte alleine bauen? 43
19Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen - Seite 247
20Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10

Oben