Rohbaufertigstellung Eigentumswohnung

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Alfred76-1

Hallo zusammen!

Ich habe eine Eigentumswohnung in einem 3 stöckigen Mehrfamilienhaus vom Bauträger gekauft.
Nun soll ich die Rate die gem. Makler- und Bauträgerverordnung nach Rohbaufertigstellung fällig ist zahlen. Allerdings ist bislang erst der Rohbau bis zum 1. OG fertig, nicht aber das gesamte Mehrfamilienhaus (3 Etagen).
Nach meinem Verständnis bezieht sich der Rohbau auf das komplette Gebäude und nicht nur auf die Etage in der meine Wohnung liegt???

Oder liege ich mit meiner Sichtweise komplett daneben?
 
M

MODERATOR

Hallo Alfred76,

Die Makler- und Bauträgerverordnung schreibt im §3, (2), 2.
"von der restlichen Vertragssumme
- 40 vom Hundert nach Rohbaufertigstellung ,
einschließlich Zimmererarbeiten."

Da die Zimmererarbeiten noch nicht fertiggestellt sind, war Ihr Bauträger wohl etwas zu schnell mit der Rechnung.
 
B

BauLine-1

Hallo zusammen!
Nun soll ich die Rate die gem. Makler- und Bauträgerverordnung nach Rohbaufertigstellung fällig ist zahlen. Allerdings ist bislang erst der Rohbau bis zum 1. OG fertig,

....bezieht sich der Rohbau auf das komplette Gebäude und nicht nur auf die Etage in der meine Wohnung liegt???

Oder liege ich mit meiner Sichtweise komplett daneben?
Wie sehen denn Deine Zahlungsbedingungen gem. Werkvertrag/Kaufvertrag aus? Welche Höhe haben sie und wann sind diese flällig?

Ansonsten zählt zum Rohbau die Baumeisterarbeiten inkl. Zimmererarbeiten.
 
M

MODERATOR

Hallo BAuLine,

hat er doch geschrieben Makler- und Bauträgerverordnung, ist für Bauträger in Deutschland Pflicht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42612 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbaufertigstellung Eigentumswohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
2Grundstück und Makler 16
3Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
4Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
5Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
6Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
7Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
8Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
11Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
12Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
18Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
19Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
20Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212

Oben