Richtige Waschbeckenwahl für Unterschrank (160 cm)

4,50 Stern(e) 6 Votes
kati1337

kati1337

sagtest du nicht eure Waschbecken werden wandhängend? Gibt es überhaupt 160cm Unterschränke die unter wandhängende Waschbecken passen? Die hier gezeigten Bilder zeichen doch Aufsatz-Waschbecken, oder?
 
J

JohnnyEH

Ich suche so Bilder im Internet. Das solltest auch einfach mal machen.

Wobei ich nicht auf die Idee kommen würde nach Villeroy & Boch zu suchen.
Ach so - das haben wir auch schon gemacht und wissen auch ungefähr wie es aussehen soll:
richtige-waschbeckenwahl-fuer-unterschrank-160-cm-623281-1.png


Nur von der Art her... Farben etc. passen nicht. Uns geht es in erster Linie um persönliche Erfahrungsberichte von Usern hier :).

@kati1337 Soweit ich das verstanden habe kann man unter ein Waschbecken, dass wandhängend ist auch problemlos ein Unterschrank für Aufsatzwaschbecken verwenden. Nur, dass die Waschbecken eben zusätzlich an der Wand befestigt sind und nicht nur auf dem Schrank aufliegen. Die Collaro-Reihe von VuB z.B.
 
kati1337

kati1337

Ach so - ja das kommt sehr auf das Waschbecken an. Die meisten "wandhängenden" Waschbecken die im Standard irgendwelcher Bauunternehmen enthalten sind, sind nicht so modern im design und unten eben nicht flach.
Die sehen oft so oder so ähnlich aus:
richtige-waschbeckenwahl-fuer-unterschrank-160-cm-623282-1.png

Da passt natürlich auch ein Unterschrank drunter, aber das sieht dann weniger schick aus (finde ich). Außerdem muss man aufpassen wegen den Abständen. Statt einem solchen, normalen Siphon bräuchtest du dann einen Raumspar-Siphon / Möbelsiphon, und außerdem müssen die Waschbecken dann so an der Wand montiert werden, von den Abständen, dass sie in die Aussparungen des Waschtisches passen.
 
J

JohnnyEH

Im Standard ist es bei uns auch nicht enthalten. Das Collaro in 60 cm geschliffen kostet z.B. 300 Euro Aufpreis.
Die Planung der Abstände ist laut unserem HA kein Thema. Wir müssen ihm nur sagen, welchen Unterschrank wir später drunter bauen wollen und dann wird das entsprechend alles so geplant. Hoffen wir mal, dass es dann auch so klappt...
Wir könnten den Unterschrank auch vom HA beziehen aber der kostet dort über 1000 Euro mehr... Da beziehen und montieren wir ihn lieber doch selbst ;)
 
kati1337

kati1337

Im Standard ist es bei uns auch nicht enthalten. Das Collaro in 60 cm geschliffen kostet z.B. 300 Euro Aufpreis.
Die Planung der Abstände ist laut unserem HA kein Thema. Wir müssen ihm nur sagen, welchen Unterschrank wir später drunter bauen wollen und dann wird das entsprechend alles so geplant. Hoffen wir mal, dass es dann auch so klappt...
Wir könnten den Unterschrank auch vom HA beziehen aber der kostet dort über 1000 Euro mehr... Da beziehen und montieren wir ihn lieber doch selbst ;)
Das kann ich verstehen. Wir haben auch noch bei keinem GU ein Waschtisch-Möbel gefunden, was uns gefallen hat. Wenn ich's günstig mögen würde, dann würde ich wieder Godmorgon vom blauen Schweden nehmen. Die sind ungeschlagen im Preis-Leistungs-Verhältnis. Die sind von innen toll, haben eine gute Aufteilung, und sind stabil.
Diesmal haben wir etwas tiefer in die Tasche gegriffen, allerdings beziehen wir das Möbel auch selbst, und haben jetzt 2 Waschtische komplett massive Eiche bestellt, für 1400€ etwa. Das Geld würde man im Fachhandel / bei Bauunternehmen ganz schnell auch hinlegen für folierte Pressspan-Möbel.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Richtige Waschbeckenwahl für Unterschrank (160 cm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterbauschrank Waschbecken - Seite 461
2Waschbecken an Vorwandelement ersetzen - Seite 325
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? - Seite 223
5Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? - Seite 210
6Waschbecken ohne Schraubenlöcher - Seite 316
7Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28
8Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
9Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
10Waschbecken im Wäscheraum? - Seite 218
118,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
12Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? - Seite 342
13Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
14Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15
15Möbel-Tipp für Bad-Nische gesucht - Seite 428
16Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
17Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
18Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
19Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein - Seite 3718
20Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km) 86

Oben