Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen

4,70 Stern(e) 10 Votes
H

HubiTrubi40

Wir dind halt zu viert und da merken wir schon dass ein bisschen meht Platz gut wäre. Ist biachen EIB Dilemma weil hier halt echt selten was (bezahlbares) frei wird. Wenn der Garten einigermassen brauchnar wäre könnt eman skch mit fem Platz vielleicht auch noch eher arrangieren.
 
H

HubiTrubi40

Nachnatschaft ist halt top. Viele Kinder im ähnlichen Alter und wir kennen auch noch einige sehr gut. Die einen Nachbarn sind auch Bekannte. Die meinten schon als sie uns bei der Besichtigubg gesehen haben, das wäre zz klein für uns. Die Nachbarhöuset sind halt gut 30 qm größer und haben vor 8 Jahren ungefähr die Hälfte von diesem Haus gekostet :mad:
 
Tassimat

Tassimat

achnatschaft ist halt top. Viele Kinder im ähnlichen Alter und wir kennen auch noch einige sehr gut.
Na dann können die auch auf der Straße und bei denen spielen. Da wird der eigene Garten unwichtiger. Hängt aber davon ab, ob das Haus in einer Sackgasse liegt, oder an einer Hauptstraße, in wie weit man die alleine draußen machen lassen aknn.

Wie ist es denn Eurer Erfahrung nach mit der Größe von Reihenhäusern? Dieses hatte gesamt 125qm, allerdings war ja ein Teil des Kallers als Wohnraum ausgebaut. Ist das eine Standardgröße für Reihenmittelhaus, also würde man da eh i.d.R. nox größeres kriegen oder sind eher 140qm Srandart?
Sowohl als auch. Bei mir in der Gegend gibt es Straßenzüge, da sind die Reihenmittelhaus alle eher so 100m², bei mir in der Straße eher 125m². Kein Problem für viele Familien, die Größe passt locker für 2 Kinder.

Das schöne an Reihenhäusern ist, dass die Grundrisse doch schon stark auf Effizienz getrimmt sind :)
 
H

HubiTrubi40

Hab heute nochmals alles durchgesehen und hatte mir den lageplan angesehen. Dabei hab ich festgestellt dass das Grundstück nicht wie im Expose angegeben 235 qm gross ist, sondern doch um einiges kleiner. Deshalb kam mir auch der Garten so klein vor. Die Grundfläche vom Haus inkl. Garten und Platz vor dem Haus Ist 155 qm.dann kommt noch ein Stellplatz, denke 12 qm dazu. Fehlen aber immer noch ca. 65 qm. Wo die stecken soll mir der Makler nochmal erklären.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Vom Makler würde ich mir das nicht erklären lassen. Die tatsächliche Grundstücksgröße bekommst Du oft auch über die Online-Dienste der Liegenschaftsämter raus, sofern die Grundstücke geteilt sind. Ansonsten um Vorlage Grundbuchauszug bitten.

Hatte auch schonmal eine Diskussion mit einem Makler, der meinte das Grundstück sei 550 m² groß. Beim zweiten Termin hab ich ihm den Auszug vom Liegenschaftsamt unter die Nase gehalten, es waren in Wahrheit nur 510 m².
 
Tassimat

Tassimat

Krass, gerade das ist doch eine Zahl, die schwarz auf weiß überprüfbar ist.
Bei der Wohnfläche lässt sich über unterschiedliche Berechnungsmethoden mehr tricksen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
3Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 19117
4Katzensicherer Garten 16
5Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
6Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
9Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
10Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
11Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
12Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
13Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
14Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
15Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
16Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
18Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
19Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
20Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244

Oben