Reihenfolge bei Grundstückskauf für Bau

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

Yosan

Hallo, ich hoffe das ist das passende Unterforum.

Wir waren vor Weihnachten beim Notar und haben den Kaufvertrag für ein Grundstück und gleichzeitig auch die Dinge für die Grundschuldeintragung unterschrieben. Bis heute hat der Notar aber offenbar immer noch nichts an die Gemeinde geschickt, dass die vom Vorkaufsrecht zurück tritt (es ist aber sicher, dass sie das Grundstück nicht will). Kann die Grundschuld erst danach eingetragen werden oder geht das unabhängig vom Vorkaufsrecht? Ich fürchte sonst, dass sich unser Baubeginn verzögern könnte wenn die Grundschuld nicht rechtzeitig eingetragen ist.
Die sehr liebe Frau auf der Gemeinde weiß bescheid und sagte, sie würde es soforr bearbeiten sobald was ankommt aber wenn der Notar nix schickt, kann sie ja auch nichts machen...
 
Z

Zaba12

Unabhängig von Vorkaufsrecht kann ich dir an unserem Beispiel sagen, dass ein Notar kein Interesse hat "Sachen" liegen zu lassen. Sobald alle Unterlagen vorhanden sind wird der Notar wieder tätig und schickt die Unterlagen an die Bank/ Grundbuchamt damit die Grundschuld eingetragen werden kann.

Somit heißt es nun warten. Beschleunigen kannst Du selbst nichts. Bauamt und Notar nerven hilft auch nicht!

Bei uns hat es ab Notartermin bis zur Eintragung der Grundschuld 1,5 Jahre gedauert! Dies lag aber an der langsamen Erschließung und der erst danach möglichen Vermessung aller Grundstücke durchs Landratsamt.

Also abwarten und Tee trinken :)
 
Y

Yosan

Unabhängig von Vorkaufsrecht kann ich dir an unserem Beispiel sagen, dass ein Notar kein Interesse hat "Sachen" liegen zu lassen. Sobald alle Unterlagen vorhanden sind wird der Notar wieder tätig und schickt die Unterlagen an die Bank/ Grundbuchamt damit die Grundschuld eingetragen werden kann.
Welche Unterlagen müssen denn vorhanden sein, dass er die Gemeinde von dem Kaufvertrag unterrichten kann, damit die aufs Vorkaufsrecht verzichten kann?
 
Y

Yosan

Ruf Ihn doch an! Der hat jetzt bestimmt auf.
Ich will ja nicht nerven und der letzte Anruf ergab leider nur ein "wir haben halt zwischen den Jahren nicht gearbeitet aber es wird diese Woche noch verschickt"...das war letzte Woche. Nicut dass es noch länger dauert wenn irgendwer da sich genervt fühlt
 
Winniefred

Winniefred

Du bist dort Kunde und nicht Bittsteller. Nochmal anrufen, nett aber bestimmt darauf hinweisen, dass es gemacht werden muss. Unser Notar war immer sehr schnell.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenfolge bei Grundstückskauf für Bau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
2Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
3Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? - Seite 211
4Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
5Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
6Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
7"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
8Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
9Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
11Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
12Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
13Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
14Fragen zu möglichem Grundstück! 37
15Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
16Hauskauf: Veräußerung vor Ablauf der 10Jahre - Vorkaufsrecht - Seite 872
17Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 5161
18Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29
19Frechheit siegt, Streit aus Vorkaufsrecht innerhalb Bedenkzeit 30
20Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11

Oben