Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Darf man fragen warum nur unten? Warum dann nicht ganz weglassen?
Einbruchschutz kann ja nicht der Grund sein.
.
Weniger der Einbruchschutz, obwohl das bei Alurollläden zumindest ein "Krach- und Aufmerksamkeitsfaktor" ist. Hat zumindest die letzten Einbrecher bei uns abgeschreckt.
Aber wichtiger ist ja, dass abends unten alle rein gucken können. Oben wird's da schon schwieriger.

Wir möchten eventuell später oben Außenjalousien nachrüsten. Ich fand die Idee erst blöd aber dann hab ich echt tolle gesehen auf einer Messe...
 
f-pNo

f-pNo

Im Gegensatz zu den Rollläden sind für mich ..., Zisterne, Erdwärme, ..., usw. Luxus.

Gerade die Zisterne ist oftmals kein Luxus, sondern MUSS. Bei uns ist vorgeschrieben, dass der Bauherr eine Versickerungsvorrichtung setzt. Somit muss eine Rigole, Sickergrube, Teich zwingend gebaut werden. Laut Auskunft unseres Bauunternehmens ist die Vorschaltung einer Zisterne vor die Rigole (welche dann kleiner ausfallen kann) kaum teurer als die (große) Rigole selber.

Was ich damit sagen will: Es gibt Vorgaben, wodurch z.B. eine Zisterne kein Luxus sondern Notwendigkeit ist.

Und zur Erdwärme - naja: Ob ich heute ein günstigeres Heizsystem einbaue und langfristig höhere jährliche Verbrauchskosten habe, oder direkt ein teureres Heizsystem (Erdwärme) platziere, welches sich langfristig rechnet, muss jeder selber entscheiden. Somit wäre dies (langfristig betrachtet) für mich auch kein Luxus. Schreibt jemand, der mit Erdwärme bauen wird :eek:.
 
Y

ypg

Es scheint vlt gerade IN zu sein, Rollläden mit einzuplanen.
Nebenbei ist ein guter Sonnenschutz in den hochgedämmten Häusern heutzutage sehr wichtig - vor einigen Jahren hat man Rollläden als Kälteschutz vor Fenstern angebracht. Einbruchschutz auch.
Dennoch empfinde ich es als übertrieben, alle Fenster mit den - nicht gerade schönen - Dingern auszustatten.
Aber das ist eine persönliche Meinung.

Dennoch sollte man jmd, der sich nur ein etwas sparsameres Haus Leisten kann, nicht mit solchen persönlichen Meinungen demotivieren.

Zu diesen Meinungen zählen auch Aussagen (jetzt hier nicht genannt, aber schon oft gelesen/gehört) wie "Bad unter 10 qm ist sozialer Wohnungsbau", "zu einem Haus gehört eine Garage", "man baut ja nur einmal" und und und...
Jeder hat seinen eigenen persönlichen Standard - wie der zustande gekommen ist, kann nur der sagen, der ihn aufgesetzt hat. Und er kann ihn auch ggf anpassen oder ändern. Wir sprechen von Standard.

Unser Haus mit ca. 135qm (seriöses Bauunternehmen aus Nds) hätte Schlüsselfertig "nackt" nach Energieeinsparverordnung 2009 (tapezierfertig und Bodenbeläge in EL) ca. 145000 gekostet. ( Nackt mein ich, da für uns noch weitere Upgrades wichtig waren) Nehmen wir noch eine (mittlerweile obligatorische) Kontrollierte-Wohnraumlüftung und einige wenige Sonderleistungen, liegen wir bei 160000. Keine Fliesenupgrades (es gibt auch für 25 € schöne Fliesen), Laminat im Wohnbereich, umgebaute Küche, normale Dusche, Buddelei in EL etc. liegen wir bei 180000. Dazu kommen die Baunebenkosten.
Garage und Außenrohr für Kamin kann man nachrüsten. Wege und Hof kann man mit Kies auffüllen.

Nur wissen wir nicht, wie das Maximalbudget des TE sich zusammensetzt, ob Puffer vorhanden oder Sonderzahlungen schon eingeplant sind.
Wo oder für wen/wieviel Personen gebaut werden soll.

Zusatz: meine Eigentums-Komfortwohnung vor einigen Jahren (sie existiert übrigens immer noch) hat keine Garage, kein Rollladen, keine bodentiefe Dusche und keine Fußbodenheizung. Dennoch hat sich es gut und komfortabel gelebt darin.
 
kaho674

kaho674

Dennoch sollte man jmd, der sich nur ein etwas sparsameres Haus leisten kann, nicht mit solchen persönlichen Meinungen demotivieren.
Vielen Dank für den Rückenwind, falls das u.a. auch an mich gerichtet war. Muss allerdings zugeben, dass unser "Normalohaus" zwar ohne die Extras aber dafür etwas größer ist. Das war uns wichtiger als Rollläden. Jedem Tierchen sein Pläsierchen halt. :)
 
Y

ypg

Vielen Dank für den Rückenwind, falls das u.a. auch an mich gerichtet war. Muss allerdings zugeben, dass unser "Normalohaus" zwar ohne die Extras aber dafür etwas größer ist. Das war uns wichtiger als Rollläden. Jedem Tierchen sein Pläsierchen halt. :)
Nööö, war auf "Daher nach wie vor, wenn man wirklich mal ehrlich ist und solide baut (Rollläden gehören an alle Fenster) dann sind 300 Scheine weg." gemünzt :)
 
K

klblb

Guest
zu dem Punkt Rollläden im Sommer:
Rollladen unten: Sonnenschutz gewährleistet, aber das Zimmer ist auch stockduster und nicht nutzbar (außer zum Schlafen)
Außenraffstores unten: Sonnenschutz gewährleistet, aber durch die mögliche Schrägstellung der Lamellen kommt noch genügend indirektes Licht ins Zimmer. Zimmer weiterhin nutzbar.

Außenraffstores kosten ca. 20% bis 30% mehr, aber sind m. M. nach für Aufenthaltsräume (Ess, Wohn, Kinder, Küche) eine überlegenswerte Alternative
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
2Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? - Seite 356
32ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245
4Sonnenschutz in Schlafräumen gesetzlich vorgegeben? 10
5Welches Smarthome System zum nachrüsten? 46
6Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster 15
7Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 738
8Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden? - Seite 372
9Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 325
10Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
11Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
12Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
13Angebot für Friesenhaus mit Garage ok? 13
14Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
15Außenjalousien für Verschattung im Sommer - Seite 380
16KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
17Zentralschalter für Rollläden 13
18Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
19elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
20elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22

Oben