Raffstore im Neubau - Aufsatz oder Vorbau?

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

Gerddieter

Hallo in die Runde,

Wir haben uns nicht mit den technischen Details der Raffstores/Rollläden beschäftigt sondern vor Unterschrift gesagt das überall Raffstore sein soll und aus Aluminium.
Jetzt der Bemusterungstermin steht und in der Bauleistungsbeschreibung steht es werden Vorbau Rollläden oder Jalousien verbaut... Wenn ich im INet nachlese scheint das eher eine Nachrüstlösung zu sein?
Wir wollen einfache eine einheitliche Fassade ohne sichtbare kästen...
Kennt sich jm von Euch aus? Aufsatz besser als Vorbau? Kann der Vorbau Kasten auch in der Fassade hinter Putz "verschwinden"?
Danke GD
 
H

Harakiri

Raffstores & Rollladenkasten haben i.d.R. unterschiedliche Dicken - wichtig wäre, dass die Fenster selbst mindestens außen bündig mit der Wand gesetzt sind, noch besser (bei WDVS) ist wenn sie vor der Laibung (mit entsprechende Rahmen oder Winkel) gesetzt sind.

Je nach Fensterprofildicke, Wandstärke, WDVS Dicke, Fensterhöhe, Raffstore/Rollladenmaterial kann durchaus sein dass Vorbaukästen passen, und trotzdem bündig sind. Wenn nicht, nimmt man dann Aufsatzsysteme.

Prinzipiell sind die Vorbau-Lösungen m.E. nicht schlecht, sofern dein Fensterprofilerweiterung ebenfalls gut isoliert (Kerndämmung) ist. Bei Aufsatz muss du immer schauen, wieviel Dämmung vorne und hinten im Kasten noch vorgesehen ist, und ob die konstruktive Lösung auch wirklich komplett luftdicht ist.
 
G

Gerddieter

Danke schonmal in die Runde. Bin jetzt etwas gelassener deswegen. Habe den GU gefragt, ist Vorbau aber Fassadenbündig und verputzt und nicht sichtbar.
Verstehe ich es richtig dass so oder so oben ein paar cm Rohbauöffnung über dem Fenster für die Kästen draufgehen. In Fall von Aufsatz weil ein Kasten zwischen Fenster und oberer Wand sitzt im Fall von Vorbau weil davor?
Wie muss ich mir die Unterschiede in der Optik innen vorstellen?

Danke GD
 
H

Harakiri

Wird schon etwas mehr, je nach Fensterhöhe / Raffstore eher 30 cm.

Bei Aufsatz haben die Kasten innen die Dämmung bzw. Wandmaterial so ausgeführt, dass sie verputzt werden können (müssen dem zufolge bei Montage auch leicht nach innen versetzt sein, so dass der Übergang möglichst einfach herzustellen ist).

Bei Vorsatz siehst du erstmal 30 cm Fensterrahmen oben - wahrscheinlich nicht unbedingt gewünscht, daher wird dies meist mit Bauplatten o.ä. noch mal verkleidet, ggf. Eckschienen gesetzt und ebenfalls verputzt. Alternativ: es wird gleich vom Anfang an ein Wandstürz dort vorgesehen.

Endergebnis sollte (optisch) gleich sein.
 
H

Harakiri

Nachtrag: am besten Detailzeichnung/Schnitt Fenster anfragen (ggf. beispielhaft). Dann siehst du genau, was sie vorhaben, und kannst ggf. noch korrigieren, falls irgendwo optisch/technisch nicht ganz sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raffstore im Neubau - Aufsatz oder Vorbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
2Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
3Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
4Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
5Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
6Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? - Seite 256
7Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
8Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden? - Seite 372
9Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 382
10Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden - Seite 225
11Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik 79
12Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 280
13Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
14Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern - Seite 213
15Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
16Einschalige vs. zweischalige Fassade - Seite 223
17Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
18Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
19Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
20Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? 20

Oben