R&V Bauleistungs-Umsatzpolice / Bauherrenhaftpflicht abschliessen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

Legurit

Frag ihn mal, ob ihr während des Baus jederzeit EUER Haus und EUER Grundstück betreten dürft. Falls nein ist es ein BT.
Generell ist es bei Eigenleistung sicherlich auch nicht schlecht mal bei der Haftpflichtversicherung zu fragen, ob da alles abgedeckt wird.
 
P

Payday

bei uns war im preis inbegriffen:

- Rohbauversicherung (weil eh kostenlos)
- Bauherrenhaftpflichtversicherung

wir haben mit Bauunternehmen gebaut.
 
B

Bieber0815

der Verkäufer meinte, dass alle Versicherungen durch die HIT übernommen werden und wir trotzdem Bauherren seien. Das Grundstück wird am Anfang nicht erworben sondern wir werden nur vorgemerkt.
Klingt seltsam, google mal nach "verdecktes Bauherrenmodell". Interessant wäre der Vertragsentwurf.

Frag ihn mal, ob ihr während des Baus jederzeit EUER Haus und EUER Grundstück betreten dürft. Falls nein ist es ein BT.
Das ist natürlich nicht die Definition eines Bauträgers. Auch im Bauträgervertrag können Zutrittsrechte erfasst werden. Und auch Werkverträge enthalten derartige Klauseln (wenn auch dann ungültig).

Rohbauversicherung (weil eh kostenlos)
Kostenlos gibt es nicht.
 
F

famke_ausb

Wir bauen auch über einen Bauträger (Reiheneckhaus mit zugehörigem Grundstück) und müssen uns zuvor um eine Bauleistungsversicherung und Bauherrenhaftpflichtversicherung kümmern.
Die Feuerrohbauversicherung ist durch die Gebäudeversicherung abgedeckt.
 
P

Payday

macht irgendwie kein Sinn. wieso sollst du eine Bauherrenhaftpflichtversicherung abschließen, welche die Haftpflichtschäden auf DEINEN Grundstück absichert, wenn du gar kein Grundstückseigentümer bist?

das gleiche ist doch mit der Bauleistungsversicherung. wenn du das Haus mit Grundstück erst mit Fertigstellung abkaufst, ist der Gefahrenübergang doch erst mit den kauf vollzogen ?!
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu R&V Bauleistungs-Umsatzpolice / Bauherrenhaftpflicht abschliessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauleistungsversicherung bei GÜ-Projekt - Wie/Was Versichern 13
2Bauleistungsversicherung - Braucht man die? - Seite 313
3Abschluss von Versicherungen, der ideale Zeitpunkt beim Neubau? - Seite 318
4Wert Grundstück und Bungalow B55 11
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
11Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
12Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
13Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
14Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
15Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
16Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
18Grundstück - Entscheidung? 14
19Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
20Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673

Oben