Punktfundamente Pergolux ab wann belastbar

4,50 Stern(e) 8 Votes
M

mwalt88

Sehe ich jetzt kein Problem drin. Der Beton härtet ja nicht gleichmäßig aus, sondern anfangs sehr schnell und dann immer langsamer. Die Maurer stehen ja oft auch schon 1-2 Tage nach dem Betonieren auf der Zwischendecke und machen weiter.

85x85x85 finde ich jetzt auch massiv übertrieben. 40x40 dürfte an sich ausreichen, bei 200 Kilo auf mehrere Fundamente ohnehin. Was Windlasten anbelangt, reicht das auch, wenn es sich gut mit dem Boden/Schotter drumherum verbindet. Bei allem was spreizt, mindestens 10cm Randabstand lassen. Idealerweise etwas mehr
Habt ihr eure Pergola direkt am Haus aufgestellt? Dann muss man ja das Fundament direkt am Haus gießen!? Außerdem wird es doch so auch schwierig, die 10cm Randabstand zu lassen?
 
C

Coletrickle_7808

Was meinst du mit 10cm Randabstand? Ja, die Fundamente sind direkt neben dem Haus gegossen…
 
WilderSueden

WilderSueden

Unser Terrassendach ist an der Hausseite in der Zwischendecke verschraubt. Bei Holzhäusern geht das häufig nicht, hier muss man bereits vorher planen oder eben auch an der Hausseite Pfosten vorsehen
 
D

DerJesse

Servus.
Sorry Coletickle, leider kann ich zum Aushärten des Betons nichts beitragen. Ich nutze diesen Thread mal weil ich fragen möchte wie ihr das mit dem Fundament und der Montage der Pegolux und Terrassenbelag gelöst habt oder lösen wollt? Wir haben Platten auf der Terrasse auf Kiesbett. Wenn wir Punktfundamente gießen, die Pergolux direkt darauf befestigen und dann wieder Platten darauf legen fehlen mir ca. 5 cm und der Regenablauf geht unter die Platten. Funktioniert das? Oder hat jemand eine bessere Idee?
Danke im voraus.
 
C

Coletrickle_7808

Genauso haben wir das gemacht. Fundamente knapp 10cm unterhalb Oberseite Terrassenplatten. Diese sind 4cm. Also bin ich 6cm unterhalb Unterseite Platten. 8mm sind die Füße stark und 1cm die Köpfe der Betonschrauben.

punktfundamente-pergolux-ab-wann-belastbar-657521-1.jpeg

punktfundamente-pergolux-ab-wann-belastbar-657521-2.jpeg

punktfundamente-pergolux-ab-wann-belastbar-657521-3.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Punktfundamente Pergolux ab wann belastbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 325
2Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas 11
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
5Spitzboden OSB platten Messgerät 15
6RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
7Rigips Platten direkt streichen??? 11
8Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
9Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
10OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
11Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
12XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
13Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
14OSB Platten im Spitzdach 17
15Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben